EdwinMosesPray Geschrieben 16. November 2009 Geschrieben 16. November 2009 GutenTag, ich habe die Boardsuche bemüht, aber keine befriedigende Antwort gefunden. Bei google habe ich zwar Antworten gefunden, die aber unterschiedliche Meinungen haben. Wie heiß darf eine passiv gekühlte Southbridge werden? oder anders Betriebssystem steht und Rechner fährt herunter Am Samstag war ich auf einer Geburtstagsfeier eingeladen. Leider erwähnte ich, dass ich "ein wenig" Ahnung von Computer habe ;-) *grins* Der Sohn der Gastgeberin bekam leuchtende Augen und bat mich, in sein Zimmer zu kommen. Er habe "DA ein Problem". Er zeigte mir stolz seinen wenige Monate alten Rechner: Quadcore, 4 GB RAM, 1TB Festplatte, Vista... Das Problem besteht darin, dass der Rechner nach einem Kaltstart (Kind aus der Schule, Schuhe aus, Rechner an) etwa 20-30min arbeitet und dann plötzlich einfriert. Nach gefühlten 30sek fährt der Rechner runter. Bei einem Warmstart (Rechner war an, fuhr runter, Knopf drücken, Rechner fährt hoch), schafft es Vista zu booten und einige Progamme (ICQ, usw) zu öffnen. Dann friert der Rechner ein... 30sek... AUS. Nach ein wenig Ruhepause schaffte ich es, die Ereignisanzeige zu öffnen bevor der Rechner wieder stehen blieb. Keine ungewöhnlichen Fehlermeldungen. Anhand der Fehlerbeschreibung tippte ich auf ein Temperaturproblem und öffnete das Gehäuse. Alle Lüfter liefen (NT, CPU, GPU). Allerdings kam mir warme Luft entgegen. Ich fühlte an der passiv gekühlten Southbridge und verbrannte mir fast die Finger... Das ist doch nicht normal? Gruß, Frank M.
ott Geschrieben 16. November 2009 Geschrieben 16. November 2009 Moin, klingt wirklich sehr nach einem Temperaturproblem. Es wäre noch gut zu wissen, welches Mainboard in dem PC steckt. Je nach Hersteller gibt es da zum Teil Chipsätze, die bis 100°C spezifiziert sind. Bevor jetzt nun Zusatzlüfter eingebaut werden, soll er einfach 'mal einen Ventilator vor das offene Gehäuse stellen, das entlarvt das Problem wohl am schnellsten. Gruß, Ott
EdwinMosesPray Geschrieben 16. November 2009 Autor Geschrieben 16. November 2009 So... weitere Infos. Gerät ist ein Packard Bell IMEDIA X5705 GE Quadcore CPU @2,33 GHz 64Bit Chipsatz: Acer MCP79 Host Bridge nVidia MCP79 Host Bridge Intel AGTL+ Ich habe die Hotline angerufen und das Problem erklärt. Der Junge soll den Rechner zum Service bringen, dann will sich das ein Techniker anschauen. Der Junge hat gegen meinen Rat das Gehäuse offen gelassen und pustet jetzt öfter in das Gehäuse rein (kein Scherz!). Zurzeit läuft der Rechner. Das mit dem Ventilator habe ich weiter geleitet. Gruß, Frank M.
ott Geschrieben 16. November 2009 Geschrieben 16. November 2009 Der Junge hat gegen meinen Rat das Gehäuse offen gelassen und pustet jetzt öfter in das Gehäuse rein (kein Scherz!). Also ein Komplettrechner... Na dann hoffen wir mal, dass er kein Garantiesiegel gebrochen hat. Zu der maximalen Temperatur, kann ich leider auch nichts finden.
FfFCMAD Geschrieben 18. November 2009 Geschrieben 18. November 2009 Die "neueren" (2 -3 Jahre) Southbridges von Intel macht locker hundert Grad mit. Man sollte trotzdem mal testweise kuehlen und das Mainboard austauschen lassen. Kann sein, das das Waermeleitpad nicht korrekt aufgebracht wurde. Das Garantiesiegel hat keinerlei Bedeutung.
EdwinMosesPray Geschrieben 23. November 2009 Autor Geschrieben 23. November 2009 Dankeschön für die Antworten. Der Rechner geht erstmal an den techischen Support vom "MM" zurück. Mal gespannt was die sagen und ob da etwas ausgetauscht wird. Ich werde weiter berichten... Gruß, Frank M.
EdwinMosesPray Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Geschrieben 18. Dezember 2009 Kurze Info: Der Rechner wurde zum technischen Support gebracht und die Techniker haben den erstmal da behalten. Als Leihgerät würde dem Jungen ein Laptop zur Verfügung gestellt. ...weiteres folgt...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden