SilentWolf Geschrieben 16. November 2009 Geschrieben 16. November 2009 Moin moin! Habe ein kleines problem mit der Programmiersprache C++ bzw. eher gesagt mit der Dastellung eines C++ Programmes als Struckturgramm! Kann mir einer von euch vielleicht sagen, wie das Struckturgramm von diesen Quelltext bzw. Quellcode aussieht!? Wenn es geht, bitte so wie es da steht (also von oben nach unten) also Zeilenweise aufzeichnen oder sagen!? #include <iostream> using namespace std; int main() { int auswahl; float zahl1, zahl2 ; do { cout<< "Bitte geben sie Zahl 1 ein:"; cin>> zahl1; cout<< "Bitte geben sie Zahl 2 ein:"; cin>> zahl2; cout<<"Welche Rechenart waehlen Sie?:\n 1.Addition\n 2.Subtraktion\n 3.Multiplikation\n 4.Division\n 5. Programmende\n"; cin>>auswahl; switch(auswahl) { case 1: cout<<"Adition:\n"<<zahl1+zahl2; break; case 2: cout<<"Subtraktion:\n"<< zahl1-zahl2; break; case 3: cout<<"Multiplikation:\n"<<zahl1*zahl2; break; case 4: if (zahl2==0) { cout<<"Erneute Eingabe der Zahl 2 ungleich Null\n"; cin>>zahl2; cout<<"Division:\n"<<zahl1/zahl2; break;} else {cout<<"Division:\n"<<zahl1/zahl2; break; } } } while (auswahl !=5); system("PAUSE"); return 0; } ...und kann mir einer zu diesem Struckturgramm das Programm den Quelltext sagen!? Da ich von Struckturgrammen nicht so die Ahnung habe und es lernen muss für eine Klausur! Deklaration Eingabe der Zahl(en) Ja< Zahl2 = 0 >Nein Wiederholung der Eingabe % Menü auswählen Ja< Rechenwert >Nein + - / * defolt solange Programme Ende (Ist von Eingabe der Zahl an der Seite bis ganz unten zur letzten Zeile!!!) Danke schon mal
robotto7831a Geschrieben 16. November 2009 Geschrieben 16. November 2009 Hallo, wo ist dein Problem? Variablen deklarieren Ausgabe Eingabe zahl1 Ausgabe Eingabe zahl2 ..... wiederhole bis auswahl !=5 [/code] Frank
SilentWolf Geschrieben 16. November 2009 Autor Geschrieben 16. November 2009 Hallo! Danke für deine Antwort aber das sagt mir nichts! Ich kann zwar etwas Programmieren etc.. aber ich habe hier einmal 1. Programmcode den ich als Strukturgramm brauche und iwe das geht bzw. genau aussieht! Und als 2. ein Strukturgramm wo ich gerne wissen würde, wie das als Programmcode aussieht! Also als normales Programm! Aber trozdem danke an dich Frank! Aber vielleicht kannst du es noch mal etwas einfacher und leichter sagen!?
robotto7831a Geschrieben 16. November 2009 Geschrieben 16. November 2009 Hallo, also es wird dir hier keiner die fertige Lösung vorkauen. Zu deinem ersten Problem habe ich bereits die ersten fünf Zeilen des Struktogramms gepostet. In einem Programm beschreibt man einfach was gemacht werden soll. Das wird ganz allgemein gehalten da man es theoretisch in so gut wie jeder Programmiersprache umsetzen könnte. Frank
SilentWolf Geschrieben 17. November 2009 Autor Geschrieben 17. November 2009 Danke für die Antworten... Schade, das hier keiner ist, der mir mal schnell das Strukturgramm sagen kann! Da ich sonst das Strukturgramm mit dem Quellcode zusammen legen könnte und dann neben wiki. was hier ja uach als Tipp kam, die Sachen erklären könnte etc..! Da ich keine Netzseite finde wo ein Beispielcode und ein Struk. ist wo ich das den lernen könnte etc..! Also wenn jemand doch lust hast mir zu diesesn Quellcode das Strukturgramm mal vertieg zu machen oder einer eine geile Internetseite hat wo Quellcode und Strukturgramm zusammen stehen dann her da mit! Aber trozdem dem danke für euere so netten Antworten!
TDM Geschrieben 17. November 2009 Geschrieben 17. November 2009 SilentWolf schrieb: Schade, das hier keiner ist, der mir mal schnell das Strukturgramm sagen kann! Das ist auch kein Hausaufgabenforum. robotto sagte es ja schon: robotto7831a schrieb: also es wird dir hier keiner die fertige Lösung vorkauen. SilentWolf schrieb: Da ich keine Netzseite finde wo ein Beispielcode und ein Struk. ist wo ich das den lernen könnte etc..! Also auf der Wikipedia hast du genug Beispielcode mit passenden Struktogrammen. SilentWolf schrieb: einer eine geile Internetseite hat wo Quellcode und Strukturgramm zusammen stehen dann her da mit! Google Da gibts dann solche Treffer:Struktogramme: Programmieren auf dem Papiertoosten.de - Struktogramme nach DIN 66 261 Und wenn du schon zu faul bist, selber zu googlen, dann achte wenigstens auf deine Rechtschreibung. :floet:
r26t01 Geschrieben 18. November 2009 Geschrieben 18. November 2009 Wir haben in der Schule (ich meine Freeware) ein Programm, mit dem man Struktogramme anfertigen kann. Eigentlich sollten die vor dem Code erstellt werden, dass man es als Vorlage fürs programmieren nehmen kann.
SilentWolf Geschrieben 18. November 2009 Autor Geschrieben 18. November 2009 Hallo noch mal... Danke für eure Antworten etc... Und at r26t01 kannst du mir den link vielleich schicken!?
r26t01 Geschrieben 18. November 2009 Geschrieben 18. November 2009 Ich hab erst nächste Woche wieder Schule und weiß den Namen des Programms nicht. Ich kann nachher, wenn ich zu Hause bin, nochmal gucken, ob ich via ftp auf meinen Ordner zugreifen kann, dann könnte ich dir den Namen des Programmes nennen.
skejcik Geschrieben 20. November 2009 Geschrieben 20. November 2009 SilentWolf meinst du Zitat int main(void) { int z1, z2, e1, e2, e3, e4; char dummy[81]; printf("Grundrechenarten mit dem Datentyp Int \n"); printf("******************************************\n"); printf("\n"); printf("Eingabe von zwei Ganzzahlen: \n"); scanf("%d %d", &z1, &z2); gets(dummy); e1 = z1+z2; e2 = z1-z2; e3 = z1*z2; e4 = z1/z2; printf("\n"); printf("Addition %d + %d = %d \n", z1, z2, e1);gets(dummy); printf("Subtraktion %d - %d = %d \n", z1, z2, e2);gets(dummy); printf("Multiplikation %d * %d = %d \n", z1, z2, e3);gets(dummy); printf("Division %d / %d = %d \n", z1, z2, e4);gets(dummy); printf("\n"); printf("Programmende: Return-Taste druecken"); gets(dummy); return 0; } sowas oder wie ? kannst gerne PM schicken.
chooter696 Geschrieben 20. November 2009 Geschrieben 20. November 2009 er sucht ein Strukugramm keinen Quellecode. Wieso liest du eig nie die Fragestellung und postest dann hals erst posten und dann gucken?
skejcik Geschrieben 20. November 2009 Geschrieben 20. November 2009 Ah, stimmt ja Sorry :-P Ay ich habe mir nur den Quellcode angeguckt ^^
SilentWolf Geschrieben 10. Dezember 2009 Autor Geschrieben 10. Dezember 2009 @r26t01 noch mal wegen dem Strukturgramm-Programm, kannst du mir jetzt vielleicht sagen, wie das Programm heißt!? Da du zum letzten mal meintest, das du erst nächste Woche wieder zur Schule kommst usw..!? Danke schon mal...
Gast sohndesraben Geschrieben 11. Dezember 2009 Geschrieben 11. Dezember 2009 Wir nutzen Structorizer... Spuckt Google aber auch schnell aus. Ich frag mich ernsthaft wie man so faul sein kann und sich selbst nicht mal bemüht.....
SilentWolf Geschrieben 14. Dezember 2009 Autor Geschrieben 14. Dezember 2009 Hallo! Ich kenne das Programm und habe mir das auch geladen! Ist eine ZIP -Datei! Leider ist es nur so, das dass Programm was ich mir gezogen habe, was leider nicht von der Seite Strukt... ist, weil es die nicht mehr gibt! Dahe hab eich mir das von einer anderen Seite gezogen und es war leider sehr schlecht gepackt worden etc.. Es hätte ja sein können, das es noch andere Programme gibt bzw. vielleicht hat sie ein anderes!? Trozdem danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden