Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

XML - Löschen eines Tags

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich lese eine XML ein, bearbeite diese und speicher sie neu ab.

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

<Netz xmlns="http://tempuri.org/Netz.xsd">

<DatenTable />

<DatenTable />

<DatenTable><SchuelerId>203715</SchuelerId>

<DiensstellenID>471100</DiensstellenID>

<DatenTable />

<DatenTable><SchuelerId>212568</SchuelerId><DiensstellenID>471100</DiensstellenID>

<DatenTable><SchuelerId>212582</SchuelerId><DiensstellenID>471100</DiensstellenID>

<DatenTable />

</Netz>

Das kommt dabei heraus wenn ich sie umgewandelt habe. Die leeren Tags von DatenTable möchte ich aber nun nicht mehr in meiner neuen XML haben und sie rauslöschen. Ich habe es schon folgendermaßen versucht:

Document doc = builder.build(new File(originalXML));

Element root = doc.getRootElement();

for (Integer x : leer)

{ root.removeContent(x);}

leer ist halt ne liste die die nummern der leeren tags beinhaltet. mit den nummern hat auch alles hin. nur root.removeContent(x) verursacht anscheinend den fehler.

hat jemand ne andere bessere idee die auch wirklich funktioniert? Danke

Hallo,

du musst zuerst alle Elemente in eine neue Liste packen.

über diese kannst du dann interrieren und die elemente entsprechend mit

Element.getParent().removeChildren() oder so ähnlich löschen.

habe die lösung für das problem gerade selbst gefunden. wenn man bedenkt das beispielweise 10 solcher DatenTables in der XML stehen muss man wohl ersteinmal wissen, dass das Öffnen sowie das Schließen des Tags als Element gewertet wird. Somit hat root "20Kinder" Wenn man eins gelöscht hat sind es aber nur noch 19 bzw. 18 und somit verschieben sich die Indizes. Die Richtige Lösung sieht nun so aus. Nicht schick, aber funktioniert:

Integer i=0;

for (Integer x: leer)

{

root.removeContent(x*2-i-1); //löscht den "ÖffnungsTag"

root.removeContent(x*2-i-1); //löscht den "SchließTag" der durch den Schritt vorher eine Postion nach vorne gerutscht ist

i=i+2;

}

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.