Zum Inhalt springen

WLAN USB Stick als Adapter für Ethernet Switch


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

in einem Raum mit WLAN habe ich eine Xbox 360 stehen, mit der ich gerne

auch ohne den teuren WLAN Adapter von MS ins Internet möchte. Standard-

mäßig verfügt die Box nur über einen ganz normalen Ethernet Steckplatz.

Ich habe noch einen kleinen Switch rumliegen und dachte mir nun, dass ich

eventuell einen WLAN USB-Stick in den Switch stecken könnte. Dieser Stick

(sozusagen als Access Point) mit dem WLAN Router eine Verbindung herstellt

und dadurch den Switch mit dem Internet verbindet.

Die Xbox, bzw. egal was für Endgeräte mit Ethernetanschluss, könnte ich dann

in den Switch stecken und würde sie so indirekt mit dem WLAN verbinden.

Meine Frage wäre nun, ob das so überhaupt möglich ist, bzw. was ich da für

einen Stick bräuchte? Im Prinzip müsste ich ihn ja irgendwie über den Computer

so konfigurieren können, dass er dann immer von selbst eine Verbindung zum

WLAN Router (verschlüsselt) herstellt.

Danke für eure Hilfe!

aljoscha :hells:

Geschrieben
Dieser Stick (sozusagen als Access Point) mit dem WLAN Router eine Verbindung herstellt und dadurch den Switch mit dem Internet verbindet.

Einen USB-Stick in einen Switch stecken? Wie willst Du denn ein USB-Gerät mit einer RJ45-Buchse verbinden? :beagolisc

Es gibt prinzipiell ja auch Access Points mit z.B. 4xLAN, da musst Du dann nur schauen, dass der AP auch als WLAN-Client fungieren kann und schon hast Du vier LAN-Anschlüsse in dem Zimmer. Alternativ einen Access Point mit nur einem LAN-Anschluss, den Du dann an den Switch hängst.

Geschrieben

Ich habe noch einen kleinen Switch rumliegen und dachte mir nun, dass ich

eventuell einen WLAN USB-Stick in den Switch stecken könnte. Dieser Stick

(sozusagen als Access Point) mit dem WLAN Router eine Verbindung herstellt

und dadurch den Switch mit dem Internet verbindet.

USB ist nich, Du suchst einen Access Point mit "Client Mode". Da gab's mal z.B. den Netgear WGE111 - an der Spezifikation kannst Du dich orientieren.

Alternative: PowerLine Adapter?

Grüße Ripper

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also ich würde auch sagen.

Entweder Kabel ziehen und die Netzwerkbuchse benutzen, oder aber Powerline benutzen, so dass die Netzwerkkommunikation über tromsteckdose läuft. Die Adapter sind aber denke ich mal auch nicht wirklich günstiger als der WLAN-Adapter von MS.

Alternativ an den Switch einen AP dran und dann von AP zu AP / von AP zu WLAN-Router die Kommunikation laufen lassen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...