Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

ich habe ein Pogramm in C++ unter linux geschrieben, welches ähnlich wie ein Timer funktioniert, mit <ctime>. Was muss ich anstellen, daß sich nach der abgelaufenen Zeit z.B. xmms startet?

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von CaPPoCCinO:

<STRONG>Was muss ich anstellen, daß sich nach der abgelaufenen Zeit z.B. xmms startet?</STRONG>

Geschrieben

Dann schau dir am prompt mal mit dem Befehl

man 3 system

mal an, wie die syntax von 'system' ist und welchen header du ggf. includen mußt.

Leider ist auf unserem Linux Server seit neustem der telnet Zugang dicht, sodaß ich nicht mehr schnell mal nachschauen kann...

Der Käptn

P.S. es könnte stdlib.h bzw. cstdlib sein - ohne Gewähr

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 06. September 2001 08:08: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von captain haddock ]</font>

Geschrieben

Moin,

jepp, mit der stdlib oder der cstdlib klappt es, ich habe kuzerhand beide includet, weil in den man pages nichts über System vermerkt war. Nun habe ich meinen Timer mit der Zeile [system("/sbin/halt")] erweitert, und der Rechner fährt nach der angegebenen Zeit runter, natürlich nur wenn man root ist.

Nun meine zwei Fragen?

1. Kann ich meinen Code noch so erweitern, das der Rechner auch runter fährt, wenn man nur user ist, ohne das ich die Rechte für halt verändere?

2. Funktioniert das auch unter Winows, was müsste ich dafür umschreiben?

thx

Geschrieben

Hi,

ich glaube du solltest erst in deinem LinuxKonfiguration deinen Usern das erlauben. Dann müsste dein Programm laufen.

Und mit windoof geht alles ;)

cu HighFly

Geschrieben

hi,

mit Windoof hast du recht, habe ich gerade einmal ausprobiert und es funzt. Bei Linux ist mir der Sachverhalt auch klar, doch wollte ich wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, im C++ Code die Rechte festzulegen bzw. zu verändern, oder ist das nur als root mit chmod möglich?

Have a nice Weekend!

Geschrieben

hi noch mal,

na ja normalerweise sollte das nicht gehen. :)

Aber es gibt ja Hintertüren. Ich bin aber sicher du willst das nicht mit deiem lieben Linux machen. Oder?(HARD)

am besten du schreibst ein (Perl)-Script das mit deinem Programm Komuniziert und dein Programm entsprechend ändern.

(MEDIUM)

Oder wie schon gesagt als root den/dem User/n erlauben das Programm auszuführen.

(EASY)

Frag mich aber nicht wie das geht ;)

cu HochFliegender Monster

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...