King Phoenix Geschrieben 27. November 2009 Geschrieben 27. November 2009 Hallo erstmal bin neu hier und hoffe ich kann meinen Teil dazu beitragen. Also mein Problem: Ich habe eine mysql Tabelle. Habe daraus 2 Arrays. Bspl: 1. Array: $ich = array (17.4 , 17.9, 16.4, 18.7,.....) 2. Array: §du = array (0.5, 1.4, 6, 7.3, .....) Beide arrays haben gleich viele Werte. Die Werte des ersten arrays sind mal höher mal niedrieger und sollen auf die y Achse bzw. als Liniendiagramm zu sehen sein. Die Werte des zweiten arrays sind linear und der Reihenfolge nach auch dem Wert aus dem ersten array zugeordnet. Also 0.5 gehört zu 17.4 , 1.4 gehört zu 17,9 und so weiter. Wie schaffe ich das bei jpgraph ? Habe es probiert aber ich bekomme immer nur sowas: Also x Achse derselbe Wert 2 - 3 mal. Wieso ?? :-( Hoffe ihr könnt mir helfen.
_n4p_ Geschrieben 27. November 2009 Geschrieben 27. November 2009 also wenn ich den graph so anschau sieht es so aus als würde er das erste array als werte für X nutzen. es würde natürlich ungemein helfen, hättest du den code schnipsel mitgepostet ^^ was genau willst du, $ich und $du sollen 2 lininen im diagramm bilden?
King Phoenix Geschrieben 27. November 2009 Autor Geschrieben 27. November 2009 sorry, mein Fehler ! Habe ich und du vertauscht ! War sehr müde! Also hier nochmal richtig: und der code dazu: $ich= array (17.4 , 17.9, 16.4, 18.7); $du= array (0.5, 1.4, 6, 7.3); $grafik = new Graph(1200,500,"auto"); $grafik->SetScale("linlin"); $ygraph = new LinePlot($ich); $grafik->xaxis->SetFont(FF_ARIAL,FS_NORMAL,8); $grafik->xaxis->SetTickLabels($du); $grafik->xaxis->SetLabelAngle(45); $grafik->Add($ygraph); $grafik->Stroke(); aslo, ich will nicht 2 linien sondern ich will, dass auf der X-Achse jeder Wert nur einmal steht. Und die X-Achse soll Linear sein also es soll schon erkennbar sein das der Abstand zwischen 0.5 und 1.4 kleiner ist als der Abstand zwischen 1.4 und 6 (weiss aber nicht ob das überhaupt möglich ist mit jpgraph, kenne mich da leider nicht so gut aus.)
_n4p_ Geschrieben 27. November 2009 Geschrieben 27. November 2009 also LinePlot benötigt x und y daten -> new LinePlot($ich,$du) und statt SetTickLabels solltest du SetMajTickPositions($du); benutzen SetTickLabels setzt wie der name sagt nur die Texte an die ticks ^^ und letztlich is auto wohl "falsch" $grafik->SetScale('linlin',0,0,max($du),min($du)); hab ich mir jetzt allerdings auch nur nach der jpgraph doku aus den fingern gesogen ^^
King Phoenix Geschrieben 28. November 2009 Autor Geschrieben 28. November 2009 fantastisch !!! Funktioniert ! Danke dir seeehr sehr sehr ! ! ! Welche JPGraph Doku meinst du ? Ist die auch für Laien wie mich verständlich ?
_n4p_ Geschrieben 28. November 2009 Geschrieben 28. November 2009 also hierfür speziell: JpGraph - Using manual ticks und allgemein: JpGraph - Documentation is halt englisch deutsch hab ich nich gesucht
King Phoenix Geschrieben 29. November 2009 Autor Geschrieben 29. November 2009 oki, werd ich mir mal näher anschauen (soweit mein Englisch reicht) Danke ! Muss viel mit jpgraph machen in nächster Zeit... :S
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden