Zum Inhalt springen

Kommunikatin zwischen Windows 95 und Windows Server 2003


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

hab mal ne Frage und hoffe, dass die einen oder anderen damit vielleicht schonmal was zu tun hatten:

Ich Verzweifle schon seit ein paar Tagen an einer Aufgabe von einem Kunden, der eine Kommunikation zwischen Windows 95:old und Windows Server 2003 herstellen möchte. Das ganze verläuft ohne Domände, nur innerhalb einer Arbeitsgruppe.

Habe den Windows 95 PC soweit auch schon in die Arbeitsgruppe und das entsprechende Netzwerk eingebunden, bekomme aber überhaupt keine Verbindung.:(

Wisst ihr da ne Lösung?

Gruß

eS_GamER

Geschrieben

Wie versuchst du denn die Verbindung aufzubauen bzw. was genau hast du vor?

Auf Freigaben zugreifen oder was?

IP Adressen der beiden Systeme bitte auch mal posten und ob DHCP oder statisch.

Geschrieben

hi, erstmal danke für die schnellen antworten.

Momentan sieht es so aus: Im Netzwerk ist ein CD-Laufwerk freigegeben (unter Windows Server 2003) und auf dieses soll von Windows 95 aus zugegriffen werden.

Ich habe mir am Arbeitsplatz eine kleine Testumgebung aufgebaut, bei der momentan die IP-Adresse von WS2k3 192.168.1.231 und von Windows 95 192.168.1.230 sind (beides statisch).

(bin seit 1.8.09 Azubi (FISI) und dachte mir als letzte Option schreibste mal was ins Forum^^)

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß

eS_GamER

Geschrieben

oh, mein Fehler, hätte ich dazusagen sollen:

Laufen momentan bei mir beide über VM-Ware (beim Kunden sinds reale Maschinen) und sind durch einen Switch verbunden.

gruß

Geschrieben

Ok bei VM-Ware bin ich kein kompetenter Ansprechpartner aber aus der Theorie raus: überprüf die virtuellen Schnittstellen/Netzwerkkarten in den VM-Ware Einstellungen. Ich vermute ganz stark, dass heir der Fehler liegt. Bei dem MS Gedöns gibt es dort die Einstellung die die Kommunikation zwischen zwei V-Maschinen erlaubt oder verbietet.

Geschrieben
zwischen Windows 95

Wir schreiben das Jahr 2009 - -> Windows 7! Es wird Zeit für ein Beratendes Verkaufsgespräch. Dein KD sollte dringend auf W7 umrüsten.

Ich halte ja XP schon für alten schrott, aber W95???

Das ist der Abschuß!!!:upps:bimei:uli:eek

Geschrieben
Wir schreiben das Jahr 2009 - -> Windows 7! Es wird Zeit für ein Beratendes Verkaufsgespräch. Dein KD sollte dringend auf W7 umrüsten.

Ich halte ja XP schon für alten schrott, aber W95???

Das ist der Abschuß!!!:upps:bimei:uli:eek

Du klingst wirklich wie ein Verkäufer im MediaMarkt. Was trägt dein Post hier bitte zum Thema bei? Du kennst die Hintergründe nicht, wieso Win95 eingesetzt wird und räts dennoch gleich auf Windows 7 zu gehen???

Geschrieben

Beim Zugriff von Windows 95 auf Windows 2003 gibt es einige Klippen zu umschiffen. Mit den Netzwerkebenen o.ä. hat das nichts zu tun.

1. Schritt: Konfiguration von VMware überprüfen, also ob die richtigen VMnet Interfaces genutzt werden, je nachdem ob man Bridged, NAT, Host-only o.ä. nutzen will.

2. Schritt: Unter Windows 95 nachschauen, ob das TCPI/IP Protokoll überhaupt installiert ist. Dazu gehört natürlich auch die korrekte Konfiguration von IP-Adresse und Subnetzmaske.

3. Schritt: Mit PING den Erfolg testen. Gibt es auf den PING keine Antwort, dann Schritte 1 und 2 kontrollieren.

Hat man erstmal per TCP/IP eine Verbindung, kann man weitersuchen. Die meisten Probleme mit alten Clients (wozu auch z.B. SAMBA unter Linux/ UNIX gehört), liegt in der Signierung von SMB Verbindungen. Dazu gibt es auch einen hübschen KB von Microsoft. Es kann in jedem Fall sinnvoll sein, die Funktion zumindest Testweise zu deaktivieren. Ein Hinweis darauf, dass es damit zusammenhängt findet man darin, dass die Kommunikation in einer Arbeitsgruppe funktioniert, in einer domänenbasierten Umgebung aber nicht.

Geschrieben

moin,

@bla!zilla

schritt 1 wurde korrekt ausgeführt und auch durch andere server schon getestet. schritt 2 ebenfalls bei windows 95 schon erledigt. schritt 3 mit ping; leider erfolglos...

aber schonmal danke für die bisherige hilfe, Aufgabe wurde aber jetzt erstmal eingestellt, da vorerst mal über ne andere lösung bei dem kunden geredet wird.

gruß

eS_GamER

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...