IT-Michi Geschrieben 27. November 2009 Geschrieben 27. November 2009 Hallo Leute ich will eine Asterisk telefonanlage erstellen habe zur verfügung: internen S0 Bus, Server, edgeräte Aufgabe: 40 interne Telefonanschlüße, 2 externe ISDN Anschlüsse welche ISDN Karte brauch ich? ist der S0 Bus für 40 endnutzer gut genug? brauch ich noch was für die Endgeräte?
lynxian Geschrieben 27. November 2009 Geschrieben 27. November 2009 hmm wird schwierig, da ein s0 höchstens zwei gespräche gleichzeitig laufen lassen kann. gilt intern wie extern. wenn 40 leute gleichzeitig extern anrufen wollen brauchst du also 20 s0 extern und 20 intern. da kann man heutzutage schon lieber überlegen, ob man die vorhandenen isdn-geräte nicht einfach an ein Asterisk VoIP-Gateway hängt, statt noch alles über isdn laufen zu lassen. hoffe ich habe dir jetzt nichts falsches erzählt ^^
IT-Michi Geschrieben 27. November 2009 Autor Geschrieben 27. November 2009 was soll ich jetzt genau machen das ich 40 endgeräte benutzen kann? welche Hardware brauch ich
lynxian Geschrieben 27. November 2009 Geschrieben 27. November 2009 evtl eine anlage raussuchen wo du mindestens 40 geräte anschließen kannst mit VoIP-Gateway-Support? sorry ab hier geht alles über mein wissen lass dir mal ein angebot vonner telekom oder anderen dienstleistern erstellen und frag ob VoIP über eine SDSL-Leitung für deine 40 Leute nicht sinnvoller ist, als 20 ISDN-Anschlüsse neu zu installieren. die komplette Planung mit allen Feinheiten ohne entsprechende Beratung wirst du allein wohl nicht stemmen können (nich bös gemeint)
RipperFox Geschrieben 4. Dezember 2009 Geschrieben 4. Dezember 2009 ..Asterisk..internen S0 Bus..edgeräte naja.. erstmal check.. Aufgabe: 40 interne Telefonanschlüße, 2 externe ISDN Anschlüsse welche ISDN Karte brauch ich? ist der S0 Bus für 40 endnutzer gut genug? brauch ich noch was für die Endgeräte? Ggf. reichen dir 2 ISDN Karten á €15,- für die Amtsleitungen und 40 VoIP Telefone. Aaaaber: WAS genau soll das werden? 40 Leute, welche mit 2 Uk0/S0Amtsleitungen (=4 gleichzeitige Gespräche??) bedient werden klingt bissl seltsam. Was für externe Anschlüsse sind das GENAU? (Primärmultiplex/S2M ist ne ganz andere Liga als ein oder mehrere Basisanschlüsse) Was genau ist die Aufgabenstellung? Brauchst Du intern "nur" Tischtelefone oder auch interne S0, Dect-Mobilteile, etc. Hälst Du Dich für geeignet, das zu handhaben? (Ernstgemeinste Frage - Telefonanlagen sind normalerweise recht "heikel" in der Administration ) Grüße Ripper
truebsalgeblaese Geschrieben 4. Dezember 2009 Geschrieben 4. Dezember 2009 Ein interner S0 für 40 Endgeräte? Also 40 Geräte an dem einen Bus - erschlagt mein Gedächtnis, wenn ich falsch liege, aber dürfen an einem S0 maximal 8 Endgeräte hängen??? tsg
shadynet Geschrieben 12. Dezember 2009 Geschrieben 12. Dezember 2009 @truebsalgeblase da hast du Recht, max. 8 sollten dran. aber 40 Endgeräte an 2 Busse zu verteilen ist schon schlimm genug, ich hab schon manchmal Probleme mit 3 Telefonen an einem Bus, und das in einem Privathaushalt. Am sinnvollsten wäre es, wenn du deinem Asterisk zwei ISDN-Karten (möglichst HFC-S Chipsatz, auch als Cologne bekannt) spendierst, bekommste günstig bei ebay. Die Telefone dann alle über VoIP intern. @alle anderen: es muss ja nicht immer volle Kanne an allen Plätzen telefoniert werden. Ich habe schon TK-Anlagen aufgebaut, an denen waren 250 Telefone und nur ein einziger PMX nach außen dran. Relation ist ungefähr die gleiche wie hier.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden