Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich bin zum 31.01.2010 von meinem jetztigen Arbeitgeber gekündigt worden.

Begründung in der Kündigung: schlechte Auftragslage.

Ich fange jetzt an mich zu bewerben. (Was denn sonst!)

Ich habe jetzt viel darüber gelesen, ob man seine Kündigung im Anschreiben und Lebenslauf erwähnen soll oder nicht?

Also, wenn ich die Kündigung nicht angebe, da ich ja noch bis Ende Januar beschäftigt bin, was soll ich dann als Motivationsgrund für einen Arbeitsplatzwechsel angeben?

Ausserdem: spätestens in einem persönlichen Gespräch muß ich ja eh angeben, dass ich wegen schlechter Auftragslage vom Arbeitgeber gekündigt woden bin und das könnte ja dann im Widerspruch stehen zu einem von mir vorher im Bewerbungsschreiben angegebenen Motivationsgrund. Oder?

Gruß

Geschrieben

Hallo,

schreib die Wahrheit hin. Ich als Arbeitnehmer würde mich eher für Qualifikationen interessieren. Als Arbeitgeber hat man noch die Probezeit um den Bewerber besser kennenzulernen und wenn es dann doch nicht harmoniert dann halt nicht.

Frank

Geschrieben

Danke für deine Meinung.

So wie du sehe ich es auch.

Allerdings ich mache es mir schwer die richtige Formulierung im Bewerbungsschreiben zu finden.

Also so was wie, "da mir wegen schlechter Auftragslage in der Firma zum XX:XX:XX gekündigt wurde, suche ich einen neuen Arbeitsplatz", finde ich ziemlich schwammig. Das klingt so als ob ich einen Ersatz suche!

Gruß

Geschrieben

Warum schreibst du sowas im Anschreiben rein? Mann sollte schreiben warum du dich für die Firma interessierst usw. Gibts doch genug Vorlagen im Internet.

Wenn dann kommt sowas im Arbeitszeugnis rein.

Im Lebenslauf dann einfach wie Lange du als Was Gearbeitet hasst.

Geschrieben

Da sie Dir gekpndigt haben und Du nun auf einen neuen Job angewiesen bist, müssen Sie dir ein Zeugnis austellen, mit dem Du Dich bewerben kannst. Als vorletzter Satz sollte da drin stehen, warum Du die Kündigung erhalten hast. Somit braucht man das nicht in das Anschreiben zu schreiben.

Geschrieben

da mir im Grunde das gleiche passiert ist, hier mal mein Satz:

Durch die betriebsbedingte Kündigung zum 31.03.2010 möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich neuen Herausforderungen zu stellen, um meine bisher erworbenen Kenntnisse einzubringen und weitere Erfahrungen zu sammeln.

Ich denke bei der Wahrheit bleiben ist immer besser :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...