Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @ll,

ich habe ein kleines Experiment vor. Wenn man 2 Rechner im Lan hat und diese jeweils mit Mercury32 austattet, hat man dann überhaupt die Möglichkeit zwischen diesen beiden "Mail Server" eine Kommunikation statt finden lassen oder kann man es nur über das Internet machen?

Geschrieben (bearbeitet)

Alles klar, wo stell ich es denn ein, dass Mercury mit einem anderen Mailserver kommunizieren soll? Viele Tutorials richten sich an Mailserver, die im INet stehen. Muss ich Mercury C oder Mercury E benutzen bzw. einstellen? Falls es solch ein Tutorial existiert, bitte mal die URL dazu. Danke für eure Mühe.

Gruß

Tommy

P.S. Muss ich sonst so tun, dass ich Mercury(von PC1) vorgauckel, dass der andere Rechner(PC2) im Lan der Recher vom "Provider" ist ?

Bearbeitet von Rotepappnase
Geschrieben

Hint: Man braucht für Email nicht unbedingt MX-Records, man kann Mails auch an Rechner schicken:

z.B: user@box1 oder user@127.0.0.2

Was stimmen muss ist die Konfig der Mailserver und die Namensauflösung (bei Windows eben auch die die Datei- und Druckerfreigabennamensauflösung :) )

Grüße Ripper

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...