skorpionking Geschrieben 30. November 2009 Geschrieben 30. November 2009 Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach ein paar Tips, die mir helfen, einen eigenen TableCellRenderer zu basteln, der die Zellen einer JTable um 90 Grad nach links gedreht darstellt. Fall jmd. schon einmal einen solchen Renderer geschrieben hat, wäre ich für Ratschläge dankbar, die den Aufbau dieses Renderers betreffen. MFG skorpionking
speedi Geschrieben 1. Dezember 2009 Geschrieben 1. Dezember 2009 Spontan würde mir da vom Prizip her folgendes einfallen: Der Renderer liefert lediglich ein Component an die Table, welches dann an entsprechender Position in der Tabelle gezeichnet wird=> Setze einen eigenen Renderer der von DefaultTableCellRenderer erbt und überschreibe die getTableCellRendererComponent(...)-Methode so dass sie sich zuerst von der Ursprünglichen Methode das Component holt. Dann legst du dir ein BufferedImage an - mit der gleichen größe wie das Component und übergibts das Graphics-Objekt des Images an die paint-Methode des Components =>Dein Image beeinhaltet jetzt die gezeichnete Componente. Jetzt drehst du das Bild um 90° (google hilft). Das gedrehte Bild kannst du nun auf eine Componente legen (z.B. erstell dir eine Klasse die von JPanel erbt und einen Konstruktor hat der in BufferedImage annimmt und überschreib dann die paint-Methode so, dass das Bild gezeichnet wird g.drawImage(image,0,0,getWidth(),getHeight()), this). Und diese Componente gibst du dann letzendlich zurück.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden