Zum Inhalt springen

42" philips 3604/12 will nicht laufen !!!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja hallo erstmal

ich hab mir heute einen 42" philipps Modell 3604/12 zukommen lassen. mein problem sieht wie folgt aus ich habe eine dvbt- antenne angeschlossen mit iinternen verstärker. diese funtioniert an diesem fernseher nicht aber an 2 anderen geräten komsichwer weise. nun dacht ich ok kaufst du dir einen reciver...hab ich prompt gemacht bin in den saturn gefahren digital reciver gekauft. angeschlossen. selbe problem immernoch-> trotz suchlauf funktion keine ergebnisse. den digital reciver hab ich wiederum an 2 geräten probiert aber dieser geht nicht. anscheinend haben wir nur analoges fernsehen und können keine digitalen daten empfangen.

dann probierte ich es mit einer weiteren dvb-t "billig" antenne die an anderen geräten ebenso funtionierte. der fernseher lief immernoch nicht. nun hab ich meinen pc angeschlossen das geht ohne probleme... nun sitz ich ratlos hier und weiß nicht mehr weiter ...

wär nett wenn ihr mir helfen könntet

thx mar*tin

sry aber ich wusste nicht wo ich es sonst posten sollte

Geschrieben

1. Eine DVB-T-Antenne alleine bringt keinen DVB-T-Genuss.

2. Hast du einen DVB-T-Receiver gekauft oder einen DVB-S oder DVB-C Receiver?

3. Hast du auf http://www.ueberallfernsehen.de/ überprüft, ob du überhaupt in einem DVB-T Empfangsgebiet lebst?

Geschrieben

danke für die rsche antwort

also ich kann hier definitiv dvbt empfangen über adere geräte hat es ja funktioniert und der fernseher hat ein dvbt reciver integriert

Geschrieben

Ich kenne es von HDD Recordern mit DVB-T Receivern, dass man den Antenneneingang umstellen kann/muss.

Geschrieben (bearbeitet)

omg! hört sich kompliziert an und das problem ist ich hab nich wirklich eine große ahnung davon :floet:

ps reciver heißt tel sky s140 digitaler satelliten reciver

Bearbeitet von mar*tin
Geschrieben
ps reciver heißt tel sky s140 digitaler satelliten reciver

ich habe eine dvbt- antenne

Man verzeihe mir die extreme Hervorhebung im Zitat, aber diese Kombination wird nie laufen!

DVB-T(errestrisch) ist kein DVB-S(atellit)

Du musst entweder (wenn ein DVB-T Receiver im TV integriert sein sollte) den Antenneneingang des TV im TV-Menue richtig konfigurieren oder einen DVB-T Receiver anschliessen.

Geschrieben

okay

die hervorhebeung ist gut da merk ichs mir auch mal ;) danke

heißt da auch nur irgendwas das da so ein dvbt tuner integriert ist?

- Tuner integriert

- Tunerart: PAL, SECAM-B/G

- Videostandard analog: PAL, Secam, NTSC

- Bild-Modi: Movie, Zoom

- Sound: Stereo

- Eingebaute Lautsprecher

- 20 W Ausgangsleistung der Lautsprecher

- Tonsystem: Nicam

ich war nämlich der meinung das wäre es.

nun den digital reciver hab ich gekauft weil ich dachte der block in dem ich wohne hätte eine digitale schüssel bzw lnb.

Geschrieben

Tuner integriert heisst nicht mehr und weniger, als dass du eine gaaaaaaaaaanz normale Analogantenne anschliessen kannst. Oder halt Kabelfernsehen über die Hausverteilung, wenn denn analoges Signal bei euch eingespeist wird.

Laut der Beschreibung, die du gerade hier eingestellt hast, hat das Gerät keinen(!!!) DVB-T Empfänger.

Du brauchst also entweder Schüssel und LNB oder einen DVB-T Receiver.

Geschrieben

aber ich würde auch mit einem analogen reciver auskommen?

denn anscheinend geht ja der digitale nicht antennenkabel und scart kabel hab ich ja gleich mitgekauft... aber funktionierte nicht

ich kann den digitalen umtauschen hab mich da schon erkundigt :P

Geschrieben

Was willst du denn empfangen?

Was liegt ggf. bei euch im Haus schon an?

Geschrieben

naja so standart programme halt die ganzen privaten sender freie sender pro 7 sat1 zdf ard usw. muss nichts spezielles sein aber ich dachte digital= bessere qualität und da hab ich es probiert

was im haus liegt weiß ich net ich geh jetzt mal nich von aus das digitales fernsehen funtioniert...also eher analoges schätz ich mal

Geschrieben

Hast du den Fernseher denn schon einmal mit dem Antennenkabel an die Hausantennendose angeschlossen?

Geschrieben (bearbeitet)

ja aber immer mit reciver oder antenne zwischen geschaltet jettzt hab ich einfach das kabel ohne jeglichen reciver dazwischen geschaltet und siehe da er findet sender er ist grad bei 25 sendern und er sucht munter weiter =)

super bild + ton ich dank dir...ich glaub ich hätt sonst morgen noch sinnlos reciver gekauft o.O.

Bearbeitet von mar*tin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...