ignos Geschrieben 1. Dezember 2009 Geschrieben 1. Dezember 2009 Hi ich habe Folgendes Problem! Multiplizieren sie zwei boolesche Arrays a und b der Dimensionen n×n. Das Ergebnis ist wiederum ein boolesches Array derselben Dimension z.B. Hier ergibt sich folgendes: c[1][1] = (a[1][0] ^ b[0][1]) v (a[1][1] ^ b[1][1]) = (false ^ true) v (true ^ true) = false v true = true Ich habe leider nur Schleife zum durchlaufen und eine neuen booleschen Array erstellt.. public static boolean[][] multiVerbindung(boolean[][] verbindung1, boolean[][] verbindung2) { boolean[][] multiBool= new boolean[verbindung1.length][verbindung1.length]; for(int i=0; i<verbindung1.length; i++) { for(int j=0; j<verbindung1[i].length; j++) { ...... } } } [/php] tja krieg den Inhalt nicht hin. Vielleicht seid ihr ein wenig behilflich!
Haschman Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 Wo genau ist denn dein Problem? Eine fertige lösung wird dir hier niemand geben, Hilfestellung hingegen schon.
ignos Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Geschrieben 2. Dezember 2009 Oh ja wäre ja auch schlimm eine lösung hinzuschreiben. Fällt dir sicherlich dabei ein fuss ab. Komm machn abflug, auf deine hilfestellung kann ich gern verzichten.
Klotzkopp Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 Oh ja wäre ja auch schlimm eine lösung hinzuschreiben.Ja, im schlimmsten Fall lernst du nichts dabei und kommst mit deiner nächsten Hausaufgabe wieder. Komm machn abflug, auf deine hilfestellung kann ich gern verzichten. Eine andere wirst du aber kaum bekommen, wor allem wenn du nicht mehr vorzuweisen hast als "krieg den Inhalt nicht hin". Wo soll ein Helfer denn damit ansetzen, wenn er dir nicht gleich die fertige Lösung vorkauen will? Hast du das Prinzip von Matrixmultiplikation im Allgemeinen und von diesen bool-Matrizen im Speziellen verstanden? Ist der Algorithmus unklar, oder die Umsetzung in Java?
ignos Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Geschrieben 2. Dezember 2009 (bearbeitet) So sieht hier.. z.b. eine gute Hilfestellung aus ohne gleich wieder die "wir machen dir die Hausaufgaben nicht" Keule zu schwingen. Oh und was ein Wunder, ich habs verstanden und einige andere ähnliche Aufgaben gelöst. Bearbeitet 2. Dezember 2009 von ignos
Klotzkopp Geschrieben 2. Dezember 2009 Geschrieben 2. Dezember 2009 So sieht hier.. z.b. eine gute Hilfestellung aus ohne gleich wieder die "wir machen dir die Hausaufgaben nicht" Keule zu schwingen.Da musste auch niemand schwingen, weil du schlauerweise gleich im Hausaufgabenforum gefragt hast. Dass sich da Leute finden, die bei solchen Problemen gern helfen, ist nicht ungewöhnlich. Ob es dir langfristig nutzt, wage ich zu bezweifeln.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden