Zum Inhalt springen

Open LDAP unter FreeBSD


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus ich bin gerade dabei eine Corporate Direct für VoIP anzulegen. Mit Hilfe eines LDAP Servers unter FreeBSD 7.1.

Der Server läuft soweit dachte mir ich kann nun mit einem ldap browser oder ldapadmin einfach die User anlegen.

Da scheiterts aber dann schon. Der server läuft und dann verbinde ich mich mit dem browser, das geht auch noch und dann kommts Fehler: Objekt nicht gefunden. Aber was für ein Objekt???

wenn ich ldapsearch mache kommt :

ldapsearch -x

# extended LDIF

#

# LDAPv3

# base <> with scope subtree

# filter: (objectclass=*)

# requesting: ALL

#

# search result

search: 2

result: 32 No such object

# numResponses: 1

Was bedeutet denn 32 No such object?

Denn wenn ich versuche ne ldif datei anzulegen kommt

ldapadd -x -D "cn=admin,dc=jg74m,dc=de" -W -f init.ldif

init.ldif: No such file or directory

Also stimmt doch irgendwas mit der Datenbank nicht?

Ich hoffe du kannst mir vielleicht irgendwie helfen?

Ich danke dir schon mal im voraus

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Servus ich bin gerade dabei eine Corporate Direct für VoIP anzulegen. Mit Hilfe eines LDAP Servers unter FreeBSD 7.1.

Wie installiert? Package oder Ports?

Der Server läuft soweit dachte mir ich kann nun mit einem ldap browser oder ldapadmin einfach die User anlegen.

Der Server laeuft? Du hast ihn also schon richtig konfiguriert und die Basiseintraege angelegt?

wenn ich ldapsearch mache kommt :

ldapsearch -x

[...]

Nur -x wird dir nicht viel bringen. Erstmal: Verwendest du denn ueberhaupt die einfache Authentifizierung oder doch SASL? Und noch sinniger: Du solltest mit -D deine binddn angeben.

ldapadd -x -D "cn=admin,dc=jg74m,dc=de" -W -f init.ldif

init.ldif: No such file or directory

Die "Datenbank" ist bestimmt in Ordnung. Die Datei init.ldif wird fehlen oder nicht lesbar sein. ls -l init.ldif sollte dir zeigen wie die Rechte auf die Datei sind. Im Zweifelsfall gib den absoluten Pfad zur Datei an. Falls er dann immernoch meckert: Loglevel von slapd hoeherstellen, strace verwenden und ldapsearch mit -n und -v (und ggf auch -d, wenn es einkompiliert wurde) aufrufen.

Du gibst als binddn hier cn=admin,dc=jg74m,dc=de an. Existiert die denn auch?

Etwas anderes: Ich habe mit ldapadmin immer Probleme gehabt. Sicher, dass du nicht lieber etwas Einfacheres wie ldapvi oder gq verwenden willst?

mfg und viel Erfolg

Unix

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...