Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Benutzerhandbuch

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Leute ganz kurze Frage..

und zwar..ich hab in meinen Antrag als Dokumentation nur mein Projektbericht, Pflichtenheft und Lastenheft angegeben....muss ich aber in meiner doku auch ein benutzerhandbuch machen?????????

gruß mo

muss ich aber in meiner doku auch ein benutzerhandbuch machen?????????

Ja, wenn Du nicht 10% Deiner Punkte verschenken willst!

GG

Ja, wenn Du nicht 10% Deiner Punkte verschenken willst!

GG

Und mal wieder ein Kommentar ohne Wahrheitsgehalt.

Ein Benutzerhandbuch ist keine Pflicht bei der Projektabgabe. Stattdessen reicht es auch, eine technische Dokumentation anzuhängen.

Stattdessen reicht es auch, eine technische Dokumentation anzuhängen.

Erkläre (uns) bitte einmal den Unterschied zwischen Benutzerhandbuch und "technische Dokumentation"?

GG

Erkläre (uns) bitte einmal den Unterschied zwischen Benutzerhandbuch und "technische Dokumentation"?

GG

Wie? Das weißt du nicht?

Also: Benutzerhandbuch ist wie der Name schon sagt, eine Dokumentation für den Benutzer. In der Regel wird darin beschrieben, wie ein Benutzer die Software, die vor ihm liegt, benutzen muss. Am Beispiel dieses Forums würde dann z.B. darin stehen, dass man einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben muss, und danach auf Einloggen klicken muss.

Eine technische Dokumentation beschreibt dann eher die zugrundeliegende Technik der Software. Um am Beispiel dieses Forums zu bleiben, würde darin beispielsweise stehen, auf welchen Tabellen mit welchen Feldern die Seite basiert. Dies sind Informationen, mit denen ein "normaler" Benutzer nicht viel anfangen kann, und dies auch nicht muss. Die technische Dokumentation ist daher i.d.R. für Admins oder andere Entwickler gedacht.

Aber das wusstest du bei deinem Wissen ja sicher schon. Wolltest mich nur testen

Aber das wusstest du bei deinem Wissen ja sicher schon. Wolltest mich nur testen

Nö, ich konnte nicht glauben, dass hier jemand um Begriffe feilscht.;)

Aber vielleicht hatte ich mich auch missverständlich ausgedrückt.

Deshalb nochmals im Klartext:

Es wird eine Dokumentation benötigt, mit der der Kunde des Projektes in die Lage versetzt wird, das "Ergebnis" weiter zu betreiben. Die Doku unterscheidet sich nach Zielgruppe eine Projektes- D.h. es ist ein Unterschied, ob ich einen Internetzugang für ein Altersheim einrichte, eine PKI für die Security-Abteilung eines Unternehmens, ob ich ein Kassenprogramm für einen Supermarkt schreibe oder eine Userverwaltung für Sys-Admins.

Noch ein Tipp: Die Kundendoku (um den neutralen Begriff zu verwenden) sollte nicht unter 10 Seiten betragen. Besser deutlich mehr!

GG

Und mal wieder ein Kommentar ohne Wahrheitsgehalt.

Ein Benutzerhandbuch ist keine Pflicht bei der Projektabgabe. Stattdessen reicht es auch, eine technische Dokumentation anzuhängen.

Zumindest bei der IHK Pfalz ist es so, dass eine Benutzerdoku verlangt wird und diese 10 Punkte von der Gesamtnote ausmacht.

Link: http://www.pfalz.ihk24.de/produktmarken/ausbildung/pruefungen/Gewerblich-_technische_Ausbildung/anhaengsel/ITprojektarbeit/IT_Info_Erweiterung.doc

Kundengerechte Anfertigung, Zusammenstellung, Modifikation (Wichtung: 10%)

Eine Kundendokumentation ist ein klar abgegrenztes Dokument, welches sich im Anhang der Projektdokumentation befindet.

Projekt- und Kundendokumentation können nicht identisch sein. Die Kundendokumentation kann aber selbstverständlich Elemente der Projektdokumentation enthalten.

Der Personenkreis der Zielgruppe (Endanwender, Administrator, Entwickler etc.), für den die Kundendokumentation erstellt wird, ist eindeutig zu benennen.

Fest steht, dass momo Punkte verschenkt, wenn er nicht zusätzlich zu "Projektbericht, Pflichtenheft und Lastenheft" etwas für den Benutzer abgibt. Ob der Benutzer jetzt Sekretärin oder Admin ist, ist meines Erachtens zweitranging.

Hi.

Die Kundendoku macht 10 Punkt aus, das stimmt. Allerdings wird, wenn keine Kundendoku vorhanden ist nicht einfach mit 0 bewertet, sondern die Projektdoku auch als Userdoku angesehen. Je nach dem wie passend diese für den Zweck ist, normalerweise eher weniger, werden hier schon auch Punkte vergeben.

Gruß

Hi.

Die Kundendoku macht 10 Punkt aus, das stimmt. Allerdings wird, wenn keine Kundendoku vorhanden ist nicht einfach mit 0 bewertet,

Diese Aussage ist so nicht allgemeingültig!

Zumindest in der o.g. IHK Pfalz gibt es dann definitiv 0 Punkte - wie oben auch bereits zitiert wurde:

Projekt- und Kundendokumentation können nicht identisch sein. Die Kundendokumentation kann aber selbstverständlich Elemente der Projektdokumentation enthalten.

GG

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.