maddin Geschrieben 8. September 2001 Geschrieben 8. September 2001 ich habe da mal problem. in einem meiner programme erstelle ich ein menü. dieses menü wird beim drücken auf ein icon in der notifycation area sichtbar. hier der code dazu. // ... LRESULT CALLBACK LRESULT CALLBACK WndProc (...); // Globale - Variablen HWND hWnd; HMENU hMenu; int WINAPI WinMain (...) { // Fenster erstellen // hWnd = Neues Fenster // Menü erstellen hMenu = CreatePopupMenu(); // Setze Menü- Informationen mi.cbSize = sizeof(MENUINFO); mi.fMask = MIM_STYLE; mi.dwStyle = MNS_AUTODISMISS | MNS_NOCHECK; SetMenuInfo (hMenu, &mi); // Füge Menueinträge ein mii.dwTypeData = "Menüpunkt 1"; mii.cch = sizeof ("Menüpunkt 1"); mii.wID = IDM_MENU1; InsertMenuItem (hMenu, 0, TRUE, &mii); mii.dwTypeData = "Menüpunkt 2"; mii.cch = sizeof ("Menüpunkt 2"); mii.wID = IDM_MENU2; // Icon anzeigen (Shell_NotifyIcon) // ... } LRESULT CALLBACK LRESULT CALLBACK WndProc (...) { switch (uMsg) { case WM_TRAYMESSAGE: // Traynachrichten behandeln switch (lParam) { case WM_LBUTTONDOWN: TrackPopupMenu (hMenu, TPM_LEFTALIGN, 200, 200, 0, hWnd, NULL); break; } break; case WM_COMMAND: // Menüauswahl behandeln switch (wParam) { case IDM_MENU1: break; case IDM_MENU2: break; } // ... } return DefWindowProc (...); } Dazu gibt es jetzt zwei Fragen. Die erste: Beim anzeigen des Popupmenüs (TrackPopupMenu...) verwende ich für die Position 200, 200. Die Frage ist, wie kann ich die aktuelle Position des Mauszeiger abfragen ??? Die zweite: Es ist im Moment so, das das Menü einwandfrei erscheint, allerdings nicht mehr verschweindet, wenn ich außerhalb des menüs klicke. WARUM ???
Klotzkopp Geschrieben 9. September 2001 Geschrieben 9. September 2001 1.) GetMessagePos könnte helfen. 2.) (Schuss ins Blaue) Lass mal MNS_AUTODISMISS weg.
maddin Geschrieben 9. September 2001 Autor Geschrieben 9. September 2001 das erste werd ich mal ausprobieren. zum zweiten tip: MNS_AUTODISMISS sorgt dafür, das das menü nach 10 sec, die der mauszeiger sich nicht mehr darin befindet automatisch schließt. das habe ich bloß eingrfügt, das sich das menü überhaupt irgendwann einmal schließt.
Klotzkopp Geschrieben 9. September 2001 Geschrieben 9. September 2001 <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 09. September 2001 21:45: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Klotzkopp ]</font>
maddin Geschrieben 10. September 2001 Autor Geschrieben 10. September 2001 hab die lösung gefunden. das fenster muß im vordergrund liegen. also vorher SetForegroundWindow(...); aufrufen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden