andiNetzer Geschrieben 7. Dezember 2009 Geschrieben 7. Dezember 2009 Woran kann es liegen, wenn aus einer Oracle 10.2 Datenbank die extrahierten Daten nicht im Unicodeformat in einer mit dieser Datenbank beknüpften Access Tabelle ankommen Das heißt also, wenn in de Oracle DB "años" kommt bei der Access Tabelle nur mehr anos an Der Oracle Treiber wurde mit der Oracle Clientinstallation in Windows eingebracht Was ist schlud am verschwinden der Welle über dem "n"
gurkenpapst Geschrieben 8. Dezember 2009 Geschrieben 8. Dezember 2009 unterschiedliche character sets sind wahrscheinlich der Auslöser. Unter welchen arbeitet die Oracle Instanz und mit welcher die Access Variante? Wie fragst du die Daten ab? Per ODBC oder OLE DB sollte UTF-16 zurückgegeben werden (siehe Programming with Unicode )
andiNetzer Geschrieben 9. Dezember 2009 Autor Geschrieben 9. Dezember 2009 Danke für den Tip, dies scheint es aber nicht zu sein, denn in der Registry im Software/oracle/key verzeichnis, bei dem unter NLS_Lang das Character set eingestellt werden kann steht "GERMAN_GERMANY.WE8MSWIN1252" also ist klar, meines erachtens, das "ANSI Code Page (ACP) 1252" für oracle verwendet wird und im Windows ist ebenfalls unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Nls\CodePage\ 1252 ersichtlich. Damit sollte meines erachrtens das Character set nicht schuld sein oder ?? Zum punkt abfragen: Ich habe keine. Ich nutze eine simple Verknüpung zu einer Tabelle Laut http://mail.dir.bg/~radoslav.rusinov/Blog/Windows.NLS.Considerations-v.2.1.pdf auf Seite 5 mitte sollte es des weiteren egal sein ob zwischen server und client unter "NLS_Lang" ein unterschied besteht Was kann ich noch tun wer weiß noch rat
andiNetzer Geschrieben 10. Dezember 2009 Autor Geschrieben 10. Dezember 2009 Woran kann es liegen, das zeichen wie á ó oder ú angezeigt werden können mittels der Verknüpfung aber das ñ oder õ nicht angezeigt wird
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden