Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Funktionen&Arrays

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

In allen Funktionen sollen einfache Aufgaben mit Arrays bearbeitet werden.

Der Typ des Arrays a kann beliebig gewählt werden: int,short,double,float, etc.

Erstellen Sie dazu weiterhin e i n Programm, welches alle Funktionen verwendet.

Funktion 1 mittels Iteration: input(n,a)

Es werden in einem Array a die Elemente von Tastatur eingelesen.

Funktion 2 mittels Iteration: output(n,a)

Es werden die Elemente des arrays am Bildschirm formatiert angezeigt

Funktion 3 mittels Iteration: copy(anfang,ende,a,B)

Die Elemente a[anfang]…a[ende] sollen in das array b kopiert werden, beginnend ab der

Position 0.

Funktion 4 rekursiv: mischen(m,a,n,b,c)

Es sollen die Elemente zweier sortierter Arrays a (m Elemente) und b (n Elemente)

zusammengemischt und in einem Array c sortiert gespeichert werden.

Beispiel: a 1 4 5 6 9 b 2 4 11 Ergebnis in c 1 2 4 4 5 6 9 11.

Dies lässt sich rekursiv sehr leicht programmieren.

Falls a keine Elemente enthält: b nach c kopieren

Falls b keine Elemente enthält: a nach c kopieren.

Ansonsten das Maximum aller Elemente bestimmen

dieses an die entsprechende Stelle am Ende von c kopieren

die übrigen Elemente von a und b (ohne das maximale) nach c mischen.

kann mir jemand bitte das programm dazu schreiben?

Hi,

wieviel bist du bereit für die Lösung zu bezahlen?

Wenn du nichts zahlen möchtest, dann versuche es selber und poste die Stellen wo du Hilfe brauchst. Nur ganz ohne Eigenleistung wird das hier nichts.

Gruß

Jogibaer0411

Hi,

wieviel bist du bereit für die Lösung zu bezahlen?

Wenn du nichts zahlen möchtest, dann versuche es selber und poste die Stellen wo du Hilfe brauchst. Nur ganz ohne Eigenleistung wird das hier nichts.

Gruß

Jogibaer0411

Hört sich nach einer typischen Aufgabe an der Uni im 1. Semester an ;) Da ist der gemeine Student noch nicht zahlungswillig in Form von Eigeneinsatz...

Wenn er keinen Eigeneisatz zeigt und nicht bereit ist was selber dafür zu tun, sollte er sich vielleicht mal überlegen ob ein Studium das richtige ist.

Wenn er alles vorgelegt bekommen will ist ein anderer Job wohl besser.

Hat jemand einen Vorschlag welcher Job für ihn in Frage kommen könnte?

Hat jemand einen Vorschlag welcher Job für ihn in Frage kommen könnte?
Es geht hier nicht darum, Jobvorschläge zu sammeln. Da aber wohl nichts anderes mehr kommt, mache ich den Thread dicht.

Bensch10, wenn du noch etwas beitragen möchtest, beispielsweise eigene Überlegungen, dann bitte eine PN an mich.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.