Paki Geschrieben 11. Dezember 2009 Geschrieben 11. Dezember 2009 Hallo Leute, ich beschäftige mich gerade mit Assembler-Programmierung. Jetzt mein Problem. Ich möchte ein Bild öffnen und das dann in s/w ändern, zwecks einer Art Fahrbahnerkennung. Kann mir da jemand behilflich sein? Für Tipps und Anregungen bin ich dankbar.
VaNaTiC Geschrieben 12. Dezember 2009 Geschrieben 12. Dezember 2009 Da das ein ganz schöner Brocken an Arbeit wird, solltest Du Dir und uns noch ein wenig helfen und das nicht näher benannte Problem etwas unterteilen. So nach dem Motto: Wie öffne ich eine Datei mit Asm? Wie wandel ich RGB-Bitmapdaten in S/W in Asm um? ...
Paki Geschrieben 13. Dezember 2009 Autor Geschrieben 13. Dezember 2009 Ja genau, wie du schon sagst VaNaTiC. Meine Probleme belaufen sich darauf, Wie öffne ich ein Bild und bekomme es angezeigt?Wie kann ich das dann in S/W ändern Glaube das sind so erst mal die Hauptprobleme.
VaNaTiC Geschrieben 13. Dezember 2009 Geschrieben 13. Dezember 2009 Gut, das sind dann schonmal zwei Ansatzpunkte. Ich selbst kann Dir da leider nicht weiterhelfen, ich bin in ASM eine absolute Null. Ein bissl kann ich lesen und verstehen, aber das wars Hast Du denn schon Ansatzpunkte inbezug auf Quellcode/Compiler? Ist denn schon das berühmte "Hello World" zustande gekommen? Du musst noch viel mehr Input geben und in Teilprobleme auflösen. Meine Ansatzpunkte waren sehr allgemein gehalten. Man muss sich bei ASM um soviele Dinge vorher kümmern, die z.B. das OS betreffen, Fenstermodus, Grafikumschaltung, Datei öffnen, ... Du solltest die Erkenntnisse aus diesem Thread mitnehmen, Dir Gedanken zur Herangehensweise des Lösungswegs machen und dann die kleinen Teilprobleme angehen, wenn gewisse Entscheidungen, wie OS, Compiler, ... gefallen sind. Bei solch konkreten Problemen in jeweils einem Thread lassen sich dann bestimmt Leute finden, die Dir konstruktive Hilfestellung geben können. Ich geb Dir mal ein paar Ansatzpunkte als rudimentäres Beispiel: 1) ASM: Welchen Compiler/IDE für Windows? 2) ASM: Problem bei "hello world" 3) ASM: Datei öffnen und im Speicher puffern? 4) ASM: Wie im Grafikmodus Bild anzeigen? ...
Pointerman Geschrieben 14. Dezember 2009 Geschrieben 14. Dezember 2009 Moin! Wie bereits von VaNaTiC angesprochen: Um welches Betriebssystem soll es denn eigentlich gehen? Wenn es unter Windows dein soll, dann wuerde ich vom verlinkten Int21h eher abstand nehmen, denn man kann ja die Win32-Funktionen Benutzen, die doch etwas komfortabler sind. Hier ein Tutorial zur Assemblerprogrammierung unter Windows: Win32 Assembler Coding Tutorial von T$ [deinmeister.de] Mal doof gefragt: Warum willst Du denn unbedingt Assembler verwenden? Wenn Du Dich da eh noch nicht so auskennst wirst Du es wahrscheinlich nicht schaffen schneller zu sein als mit einem C++-Programm. Dazu kommen die Punkte Entwicklungszeit, Wartbarkeit und Fehlsersuche.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden