Zum Inhalt springen

Werte von NumericUpDown in eine INI-File speichern


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe eine einbisschen komplizierte Frage (zumindest für mich).

Folgendes, ich habe eine Mainform mit 4 Buttons. Ein Button heisst Optionen. Wenn man daraufklickt kommt nochmals ein Formular zum Vorschein. Auf diesem habe ich u.a. NumericUpDowns platziert. Zusätzlich habe ich eine Klasse Settings (diese ist bereits mit der Form Option gekoppelt) entworfen, in dieser Klasse befinden sich eine load- und eine update-Methode.

Meine Frage ist, wie krieg ich es hin, die Werte von meinen NumericUpDowns anhand eines Speichern-Buttons in diese INI-File zu speichern?

Ich hoffe, ich konnte meine Frage einigermassen klar formulieren.

Schon mal jetzt vielen Dank!

Gruss Zöhra

post-67077-14430448540227_thumb.jpg

post-67077-14430448540631_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Die NumericUpDown's haben die Eigenschaft Value vom Typ decimal.

Also:

iniFile.saveDouble(..., this.TemplMatch[b].Value[/b]);

Die lezte Zeile in Deiner Methode update() lautet mit RetrieveInt() ?

Das klingt nicht nach SaveInt. :)

Ein kleiner Forumhinweis: Du darfst auch gern das <CODE>quellcode</code>-Tag benutzen,

statt der spitzen nur in eckigen Klammern.

Bearbeitet von VaNaTiC
Geschrieben

Hallo Andi!

Danke für den Hinweis :) Bin eine blutige Anfängerin im Programmieren und ich dachte lieber learning by doing, aber ich glaube ich habe diese Taktik ein wenig unterschätzt.

Kannst du mir vielleicht noch sagen, wie ich den Speichern-Button mit den NumericUpDowns koppeln kann? D.h. wenn ich das Programm ausführe, würde ich gerne die Werte in den NummericUpDowns ändern und diese dann anhand des Speichern-Buttons in die INI-File speichern. Bin im www auf Databinding gestossen, aber ich weiss nicht genau, wie ich das alles (Speichern-Button, INI-File, NummericUpDown) miteinander verbinden könnte.

Und dies hier ist nur ein Test, einfach ignorieren

numericUpDown1.DataBindings.Add()

Geschrieben

DataBindung hat hiermit nix zu tun.

Du brauchst das Event OnClick, welches Du mit einer Methode verbindest. Das sollte Deine Entwicklungsumgebung zum Beispiel bei einem Button standardmäßig machen, wenn Du den Button in der IDE doppelt anklickst.

Daraus wird dann zur Laufzeit auf das einmalige Linksanklicken des Buttons reagiert indem die verbundene Methode ausgeführt wird.

In den Methodenrumpf schreibst Du dann einfach Dein update() rein. Fertig.

Jetzt gibt es noch beim Laden/Starten der Anwendung ein Event, was mit einer Methode verbunden werden könnte, die beim Anwendungsstart dann "automatisch" die INI lädt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...