RDStrey Geschrieben 16. Dezember 2009 Geschrieben 16. Dezember 2009 Hallo. Ich habe das folgende Problem, das mich, ehrlich gesagt, etwas verwirrt. Monitor A und PC A funktionieren nicht (d.h. es wird kein Bild angezeigt), wenn man sie miteinander verkabelt. Monitor A funktioniert aber an einem PC B und PC A funktioniert ebenfalls mit einem Monitor B. Ich schließe also Defekte an Kabel, Stecker oder Buchse aus. Nur, was kann es dann noch sein?
VaNaTiC Geschrieben 16. Dezember 2009 Geschrieben 16. Dezember 2009 Ist Monitor A und B baugleich? Wenn nicht könnte es sein, dass PC A eine Bildwiederholfrequenz eingestellt hat (auch bei TFT's kann man das), die Monitor A nicht unterstützt, dann is das Bild einfach schwarz. Kannst Du beim Booten von PC A was auf Monitor A sehen?
RipperFox Geschrieben 16. Dezember 2009 Geschrieben 16. Dezember 2009 (bearbeitet) *Gähn* Ich schließe mich VaNaTiC an: Bleibt Monitor A den ann PC A scwarz oder kommt "out of Range" oder sowas? Grüße Ripper Bearbeitet 16. Dezember 2009 von RipperFox lesen hilft..
RDStrey Geschrieben 17. Dezember 2009 Autor Geschrieben 17. Dezember 2009 Wir waren gestern vor Ort, das Problem ist gelöst. Der Monitor hatte Strom, funktionierte am Zweitrechner auch mit hohen Auflösungen, das Kabel war okay. Wir haben alles zusammengebaut und es lief. Angeblich war der Ausfall "einfach so" passiert. Kann ich nicht glauben, der Fehler passt mit dem Tathergang einfach nicht zusammen...
VaNaTiC Geschrieben 17. Dezember 2009 Geschrieben 17. Dezember 2009 Hehe, da fällt mir wieder ein Spruch ein: "90% der Fehler von Windows sitzen hinter der Tastatur" (oder so ähnlich, Quelle unbekannt)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden