screamboy14 Geschrieben 16. Dezember 2009 Geschrieben 16. Dezember 2009 Hallo und zwar hab ich ein Programm, welches auf eine Access DB zugreift wo ich unter anderen die Angaben des Alters und des Geburtsdatums benutze. allerdings besteht mein Problem darin, dass ich das Alter immer wieder von selber erneuern muss wenn jemand Geburtstag hatte. gibt es eine Möglichkeit, das aktuelle Datum (vom pc oder internet ) mit dem geburtsdatum zu verknüpfen so das mein programm das alter automatisch ausrechnet und bei start des Programmes aktualisiert, oder per buttenbefehl aktualisiert
bequiet Geschrieben 16. Dezember 2009 Geschrieben 16. Dezember 2009 nimm doch einfach die java.util.Date und benutz den Konstruktor Date(int year, int month, int day) Dann kannste einfach des Jahr - GeburtsJahr rechnen.. Dann haste das Alter.
screamboy14 Geschrieben 16. Dezember 2009 Autor Geschrieben 16. Dezember 2009 öhm hab ich bereits erwähnt das ich zurzeit eine Ausbildung zum Mathematisch Technischen assistenten für informatik im ersten Ausbildungsjahr mache) sry aber bis auf Konstruktor hab ich grade nix verstanden
MartinSt Geschrieben 16. Dezember 2009 Geschrieben 16. Dezember 2009 Wenn es keinen zwingenden Grund gibt, ist es mE Unfug zum Geb.datum noch das Alter in der DB zu speichern.
screamboy14 Geschrieben 16. Dezember 2009 Autor Geschrieben 16. Dezember 2009 naja dann muss man es nicht immer extra ausrechnen außerdem ist es ein Programm für einen bekannten Sozialpedagogen und da wäre es schon sinvoll das alter zu haben
MartinSt Geschrieben 16. Dezember 2009 Geschrieben 16. Dezember 2009 warum muß das für sozialpädagogen so sein und z.B. für andere Berufe nicht? was spricht dagegen das Alter jedesmal auszurechnen, wenn du es nicht für tausende Personen jede Minute tun mußt?
screamboy14 Geschrieben 16. Dezember 2009 Autor Geschrieben 16. Dezember 2009 weil ich es gerne Benutzerfreundlich mache kann mir denn dann einer sagen wie das geht ^^
MartinSt Geschrieben 16. Dezember 2009 Geschrieben 16. Dezember 2009 wie oben gesagt, mit java.util.date und javadoc ist dein Freund
perdian Geschrieben 17. Dezember 2009 Geschrieben 17. Dezember 2009 sry aber bis auf Konstruktor hab ich grade nix verstandenDann solltest du, bevor du dich mit weiteren Dingen beschäftigst, zunächst die Grundlagen von Programmierung und die Grundlagen von Java aneignen, damit du zumindest weißt worum es eigentlich gehts. Beim Hausbau fange ich auch nicht mit dem Ausbau des Dachgeschosses an bevor das Fundament gegossen ist. naja dann muss man es nicht immer extra ausrechnen. außerdem ist es ein Programm für einen bekannten Sozialpedagogen und da wäre es schon sinvoll das alter zu habenIst doch Unsinn. Ob das Programm nun von einem Sozialpädagogen oder einen Polier im Straßenbau verwendet wird ist doch vollkommen egal. Tatsache ist, dass sich das Alter jederzeit (und mit einer viel besseren Genauigkeit) aus dem Geburtsdatum berechnen lässt und berechnet werden sollte. Die Stichwort für eine Suche mit der Suchmaschine deiner Wahl lauten "Redundanz" und "Normalisierung".
bequiet Geschrieben 17. Dezember 2009 Geschrieben 17. Dezember 2009 öhm hab ich bereits erwähnt das ich zurzeit eine Ausbildung zum Mathematisch Technischen assistenten für informatik im ersten Ausbildungsjahr mache) sry aber bis auf Konstruktor hab ich grade nix verstanden Ersma wo haste das erwähnt? Desweiteren weiß ich doch nicht wie weit dein Wissensstand ist.. Wenn du keine Ahnung von Java hast, dann fang ersma klein an und nicht mit sonem relativ großen Projekt.
screamboy14 Geschrieben 17. Dezember 2009 Autor Geschrieben 17. Dezember 2009 wenn ich wüsste wie man zitiert würde ich es machen aber ich bezieh mich mal auf das letzte statement naja eig wiederhol ihc das letzte jahr und programiertechnisch war ich bei arrays (letzte aufgabe des schuljahres programierung des gaus algorythmusses) und zugriff auf datenbanken (access, DB2) ich hab mich auch schon über google wegen dem java.util.date erkundigt und bin auf die imprtfunktion gestoßen weiß aber immernochnicht wie ich die methode benutze
MartinSt Geschrieben 17. Dezember 2009 Geschrieben 17. Dezember 2009 Wenn du ein Programm mit Java und auf Verwendung von Datenbanken an, dann arbeite dich erstmal VORHER in die entsprechenden Grundlagen ein, noch dazu wenn das Programm von anderen eingesetzt werden soll. Deine bisherigen Äußerungen zeigen mir nur, dass du sowohl bei Java als auch Datenbanken noch massiv Nachholbedarf hast.
screamboy14 Geschrieben 17. Dezember 2009 Autor Geschrieben 17. Dezember 2009 wieso nachholbedarf das progi ist eigendlich schon komplet fertig und fehlerfrei ich wollte es halt nur um diese funktion erweitern das datensatz anlegen löschen ändern etc hab ich ja alles schon nur das alter ausrechnen nicht
MartinSt Geschrieben 17. Dezember 2009 Geschrieben 17. Dezember 2009 Let me google that for you hast du dir die Java Codes der 1. Trefferseite hiervon mal angeschaut?
screamboy14 Geschrieben 17. Dezember 2009 Autor Geschrieben 17. Dezember 2009 wieso redondanzen ?? das soll doch nur ausgerechnet werden , und das ergebniss bzw das errechnete alter dann in das textfeld dafür eingefügt werden also zuerst das geburtsdatum vom jahr (in einbezug von tag und monat) subtrahieren, und das ergebnis in das alter textfeld schreiben
MartinSt Geschrieben 17. Dezember 2009 Geschrieben 17. Dezember 2009 ignorierst du die gegebenen Hinweise bewußt?
screamboy14 Geschrieben 17. Dezember 2009 Autor Geschrieben 17. Dezember 2009 nein ich hab das auch schon so auprobiert aber eclips kennt den datentyp Date nicht
MartinSt Geschrieben 17. Dezember 2009 Geschrieben 17. Dezember 2009 richtig, Date ist nur über ein kostenpflichtiges Plugin verfügbar :eek
screamboy14 Geschrieben 17. Dezember 2009 Autor Geschrieben 17. Dezember 2009 nein in der Schule ging es komischerrweise nicht zuhause geht es o0 naja jedenfalls ich hab mir den programmcode mal angesehen den ich über google dank eurer hilfe gefunden hab wundere mich jetz aber allerdings was das geschlecht mit dem alter zu tun hat da blick ich den sourcecode noch nicht ganz durch aber der code an sich ist schon hilfreich =) thx
MartinSt Geschrieben 17. Dezember 2009 Geschrieben 17. Dezember 2009 bei Frauen zieht man typischerweise 4-5 Jahre vom alter ab :-D
screamboy14 Geschrieben 17. Dezember 2009 Autor Geschrieben 17. Dezember 2009 ein fakeprogi haha das ja böse xDD ne das mach ich raus haha ^^ ich versuch das progi gerade so umzuschreiben, das es nur das alter ausgibt =)
screamboy14 Geschrieben 17. Dezember 2009 Autor Geschrieben 17. Dezember 2009 das einzige Problem welches ich noch hab, bevor ich den queltext in die GUY implementieren kann bzw. möchte ist das das einlesen bzw das geburtsdatum soll ja nicht im queltext vorgegeben sein sondern durch ein getter aus dem textfeld gelesen werden ich hab dies mit hilfe des BufferedReader versucht, aber mir kommt der datentyp Humen3 in die quere ich weiß nicht wie ich den parsen bzw. einlesen kann so das ich über die eclipse konsole ein datum eingeben kann mit dem dann gerechnet wird ich geb ja auch zu OO ist nicht so meine Stärke aber es wäre nett wenn mir auch hir noch jemand helfen könnte =) import java.util.*; import java.io.BufferedReader; import java.io.InputStreamReader; import java.text.*; public class Human3 { Date birthdate; static SimpleDateFormat sdf = new SimpleDateFormat("dd.MM.yyyy"); public static void main (String args[]) throws Exception { BufferedReader tastatur = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in)); Human3 h; h = new Human3("17.12.1990"); System.out.println(h.alter()); System.exit(0); } public Human3 (String date) throws Exception { setGeburtsDatum(date); } private void setGeburtsDatum (Date datum) { birthdate = datum; } private void setGeburtsDatum (String date) throws Exception { setGeburtsDatum(sdf.parse(date)); } public int alter () { GregorianCalendar cal = new GregorianCalendar(); int y, d, a; y = cal.get(cal.YEAR); d = cal.get(cal.DAY_OF_YEAR); cal.setTime(birthdate); a = y - cal.get(cal.YEAR); if (d < cal.get(cal.DAY_OF_YEAR)) { --a; } return (a); } }
MartinSt Geschrieben 17. Dezember 2009 Geschrieben 17. Dezember 2009 ich denke dein Geb.datum kommt aus der Datenbank?
screamboy14 Geschrieben 17. Dezember 2009 Autor Geschrieben 17. Dezember 2009 (bearbeitet) ich denke dein Geb.datum kommt aus der Datenbank? ja tut es ja wenn man über die java GUY eine neue person anlegt muss man ja auch ein geburtsdatum eingeben und wenn man dann auf den listeneintrag ANLEGEN klickt soll aus diesem textfeld auch gleichzeitig das gebdat gelesen werden umgerechnet und das alter in das alter textfeld und somit in der DB gespeichert werden ABEr bevor ich es über die GUY mache wollte ich das einlesen ert normal über den BufferedReader eingeben und es hinterher auf mein GUY form abstimmen ich hoffe es ist jetz verständlich was ich meine juhu das zitieren funktioniert hoffentlich =) Bearbeitet 17. Dezember 2009 von screamboy14
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden