Berliner-1961 Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 Hallo Kollegen. Ich habe heute meinen ersten Windows Server 2008 installiert. Jetzt bin ich grade beim Konfigurieren vom Netzwerk. Dazu benötige ich eure Tipps. Der Server soll folgende IP kriegen: 192.168.1.5 Der Router hat die: 192.168.1.1 Auf dem Server soll DHCP und DNS laufen. Dann muss doch die Netzkonfiguration wie folgt aussehen: IP: 192.168.1.5 SM: 255.255.255.0 GW: 192.168.1.1 DNS: 192.168.1.5 192.168.1.1 Die 1. Netzwerkkarte wird mit dem Switch verbunden und die 2. Netzwerkkarte on Board wird mit dem Router verbunden. Das müsste doch soweit passen oder? Gruß Berliner
robotto7831a Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 Hallo, dann müsste die zweite Netzwerkkarte aber auch eine IP bekommen. Ist dein Server auch ein DNS Server? Frank
Eye-Q Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 Soll der als Proxy für Clients/Server im Netzwerk dienen? Wenn nein, wird der Router auch mit dem Switch verbunden. Die Clients kontaktieren den Server dann natürlich trotzdem noch bei DNS-Anfragen, die Pakete selbst werden dann aber direkt über den Router geschickt. Wenn der Proxy spielen soll, muss natürlich eine entsprechende Proxy-Software installiert sein und das externe Netz (also das zwischen Server und Router) muss einen anderen IP-Adresskreis haben wie das interne (z.B. 192.168.2.x).
Berliner-1961 Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Geschrieben 18. Dezember 2009 Also... DNS-Server wird noch installiert. Das werde ich nachher noch machen. Der Router ist ebenfalls am Switch angesteckt. Als Proxy-Server soll der Server nicht dienen.
robotto7831a Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 Also... DNS-Server wird noch installiert. Das werde ich nachher noch machen. Dann muss der DHCP Server ja nicht seine eigene IP als DNS Server verteilen. Der Router ist ebenfalls am Switch angesteckt. Als Proxy-Server soll der Server nicht dienen. Dann muss die zweite Netzwerkkarte ja auch nicht am Router angeschlossen werden. Frank
Berliner-1961 Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Geschrieben 18. Dezember 2009 Ich dachte nur wegen VPN muss die zweite Netzwerkkarte eigenständig am Router angesteckt sein?!? Dann nehme ich nur die Router-IP als DNS. Dann passt es ja so, oder? IP: 192.168.1.5 SM: 255.255.255.0 GW: 192.168.1.1 DNS: 192.168.1.1
robotto7831a Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 Wo kommt jetzt auf einmal VPN her? Frank
Berliner-1961 Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Geschrieben 18. Dezember 2009 VPN soll auch noch gemacht werden :-)
robotto7831a Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 OK. Die Konfiguration ist sonst in Ordnung. Frank
Berliner-1961 Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Geschrieben 18. Dezember 2009 Sehr gut. Dann werd ich das mal probieren
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden