Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Java Schleifenproblem

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ich arbeiten im moment an einem Spiel. Ich programmiere es mit dem Programm Bluej. In dem Spiel sollen sich 32Kugeln bewegen und eine Spielfigur welche man selber steuert. Das klappt auch schon alles. Jetzt aber das Problem:

public void fuehreAus()

{

meinStift3.Tisch();

do

{

meinStift1.pruefe();

meinStift1.zeichne();

meinStift1.bewege();

meinStift2.pruefe();

meinStift2.zeichne();

meinStift2.bewege();

Spielfigur.pruefe();

Spielfigur.zeichne();

Spielfigur.bewege();

meinStift4.pruefe();

meinStift4.zeichne();

meinStift4.bewege();

meinStift5.pruefe();

meinStift5.zeichne();

meinStift5.bewege();

Spielfigur.pruefe();

Spielfigur.zeichne();

Spielfigur.bewege();

meinStift6.pruefe();

meinStift6.zeichne();

meinStift6.bewege();

meinStift7.pruefe();

meinStift7.zeichne();

meinStift7.bewege();

Spielfigur.pruefe();

Spielfigur.zeichne();

Spielfigur.bewege();

meinStift8.pruefe();

meinStift8.zeichne();

meinStift8.bewege();

meinStift9.pruefe();

meinStift9.zeichne();

meinStift9.bewege();

Spielfigur.pruefe();

Spielfigur.zeichne();

Spielfigur.bewege();

meinStift10.pruefe();

meinStift10.zeichne();

meinStift10.bewege();

meinStift11.pruefe();

meinStift11.zeichne();

meinStift11.bewege();

Spielfigur.pruefe();

Spielfigur.zeichne();

Spielfigur.bewege();

meinStift12.pruefe();

meinStift12.zeichne();

meinStift12.bewege();

meinStift13.pruefe();

meinStift13.zeichne();

meinStift13.bewege();

Spielfigur.pruefe();

Spielfigur.zeichne();

Spielfigur.bewege();

meinStift14.pruefe();

meinStift14.zeichne();

meinStift14.bewege();

meinStift15.pruefe();

meinStift15.zeichne();

meinStift15.bewege();

Spielfigur.pruefe();

Spielfigur.zeichne();

Spielfigur.bewege();

meinStift16.pruefe();

meinStift16.zeichne();

meinStift16.bewege();

meinStift17.pruefe();

meinStift17.zeichne();

meinStift17.bewege();

Spielfigur.pruefe();

Spielfigur.zeichne();

Spielfigur.bewege();

meinStift18.pruefe();

meinStift18.zeichne();

meinStift18.bewege();

meinStift19.pruefe();

meinStift19.zeichne();

meinStift19.bewege();

Spielfigur.pruefe();

Spielfigur.zeichne();

Spielfigur.bewege();

meinStift20.pruefe();

meinStift20.zeichne();

meinStift20.bewege();

meinStift21.pruefe();

meinStift21.zeichne();

meinStift21.bewege();

Spielfigur.pruefe();

Spielfigur.zeichne();

Spielfigur.bewege();

meinStift22.pruefe();

meinStift22.zeichne();

meinStift22.bewege();

meinStift23.pruefe();

meinStift23.zeichne();

meinStift23.bewege();

Spielfigur.pruefe();

Spielfigur.zeichne();

Spielfigur.bewege();

meinStift24.pruefe();

meinStift24.zeichne();

meinStift24.bewege();

meinStift25.pruefe();

meinStift25.zeichne();

meinStift25.bewege();

Spielfigur.pruefe();

Spielfigur.zeichne();

Spielfigur.bewege();

meinStift26.pruefe();

meinStift26.zeichne();

meinStift26.bewege();

meinStift27.pruefe();

meinStift27.zeichne();

meinStift27.bewege();

Spielfigur.pruefe();

Spielfigur.zeichne();

Spielfigur.bewege();

meinStift28.pruefe();

meinStift28.zeichne();

meinStift28.bewege();

meinStift29.pruefe();

meinStift29.zeichne();

meinStift29.bewege();

Spielfigur.pruefe();

Spielfigur.zeichne();

Spielfigur.bewege();

meinStift30.pruefe();

meinStift30.zeichne();

meinStift30.bewege();

meinStift32.pruefe();

meinStift32.zeichne();

meinStift32.bewege();

Spielfigur.pruefe();

Spielfigur.zeichne();

Spielfigur.bewege();

meinStift33.pruefe();

meinStift33.zeichne();

meinStift33.bewege();

Spielfigur.pruefe();

Spielfigur.zeichne();

Spielfigur.bewege();

}while(!dieMaus.doppelKlick());

}

Das ist die Schleife ich habe

Spielfigur.pruefe();

Spielfigur.zeichne();

Spielfigur.bewege();

öfter rein geschrieben damit die Figur die man steuert flüssiger ist sons könnte man den Kugeln gar nicht mehr ausweichen weil so die verzögerung zu groß wäre.

Die Kugeln stocken aber halt leicht da die Schleife eine bestimmte Zeit ja braucht um einmal durch zu gehen. Nun wollt ich fragen kann man vllt durch einen befehl bewirken das die Schleife schneller durch läuft und so auch die Kugeln flüssiger sich bewegen? Also vllt einen befehl reinbringen wo drin steht

das die Schleife in 1ner Sekunde 5 mal durchläuft oda so was in der Art. Wenn ihr andere Vorschläge habt um die Kugeln flüssiger bewegen zu lassen immer her damit^^

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.