Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

sollen für morgen eine Schaltung für ein Lauflicht erstellen. Habe nun versucht alles so umzudenken, damit sich keine Drähte treffen, welche sich nicht berühren dürfen.

Natürlich musste ich umständlich viel Draht benutzen (Weil wir keine Brücken oder so verwenden sondern unter bestehende Elemente drunter arbeiten sollen).

Nun meine Frage:

Meint ihr, dass der Plan so gut ist? Habe ich ein Fehler gemacht? Wie würdet ihr es besser machen?

http://img22.myimg.de/Unbenannt9f5de.gif

Geschrieben

Bild funktioniert nicht:

***

ERROR

The requested URL could not be retrieved

The following error was encountered while trying to retrieve the URL: http://img22.myimg.de/Unbenannt9f5de.gif

Access Denied.

Access control configuration prevents your request from being allowed at this time.

Generated Mon, 21 Dec 2009 14:51:11 GMT by boost-1-2.tafeu.myimg.de

***

Geschrieben
:D Ok, mache ich nächste mal, aber eigentlich geht es mir um die eigentliche Frage ob ihr als Profis die Planung so ok findet:) (Bevor ich es hier ein drittes mal hochlade und das Web weiter zugemüllt wird):beagolisc
Geschrieben

Tja... nur dumm, wenn Seiten wie uploaded in vielen Firmennetzen geblockt sind.

Geschrieben

Sorry, war mein Denkfehler.

a) hast du Bauteile die 1 RasterAbstand haben? Wenn ja, kannst du unter denen garnicht durchrouten. Dazu brauchst du immer 2 RasterAbstand.

B) ist die Position der eizelnen Bauteile festgelegt?

Wenn nein,

setze den Anschluss 1 nach unten

dann musst du nicht mit - runter (an c5 vrobei) nach rechts, oben nach links unter den LED durch, hoch etc.

sondern vom Anschluss 1 nach oben und dann nach rechts , R1 einbauen um dann unter C4 durch zu C3 zukommen.

zu C2 dann weiter unterm IC durch routen.

Geschrieben
Sorry, war mein Denkfehler.

a) hast du Bauteile die 1 RasterAbstand haben? Wenn ja, kannst du unter denen garnicht durchrouten. Dazu brauchst du immer 2 RasterAbstand.

Achso, wusste ich nicht. Ist meine erste Lochplatte :)

Ich weiß nur, dass unter den Widerständen 3 freigelassen müssen. Die Kondensatoren sehen auch groß aus, weiß aber nicht wie groß die so sind...:hells:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...