Mr.Vain Geschrieben 22. Dezember 2009 Geschrieben 22. Dezember 2009 Hallo, bin auf der Suche nach einem guten Image Programm zum Sichern eines gesamten Servers. Am besten wäre ein angemessener Kompromiss zwischen Leistung und Preis. Ist Acronis Backup & Recoveryâ„¢ 10 hier die beste Lösung? Auf dem Server befindet sich eine Active Directory, sowie eine MS SQL Datenbank. - Kann ich die Datenbank während der Aufzeichnung des Images laufen? gruß Mr.Vain
Gast Geschrieben 22. Dezember 2009 Geschrieben 22. Dezember 2009 Das hängt von der Version von Acronis ab. Es gibt auch SQL Agents von Backup & Recovery. http://www.acronis.de/enterprise/products/ARSQL/
Mr.Vain Geschrieben 22. Dezember 2009 Autor Geschrieben 22. Dezember 2009 Das hängt von der Version von Acronis ab. Es gibt auch SQL Agents von Backup & Recovery. Backup Lösung für MS SQL Server: Sicherung und Wiederherstellung von Datenbanken Ist das dann ein "Addon" zum "Acronis® Backup & Recoveryâ„¢ 10 Advanced Server" oder ist das ein eigenständiges Programm zum einzigen Sichern der Datenbank? Habe gelesen, dass "Symantec BESR 2010" in diesem Gebiet noch besser sein soll. -> Ich sollte am besten mal beide Versionen testen. Falls ihr Erfahrungen mit einer der beiden Produkte habt, könnt ihr mir diese ja mitteilen.
tester2k5 Geschrieben 22. Dezember 2009 Geschrieben 22. Dezember 2009 Hast du nur den einen Server mit AD und MS SQL laufen, oder gibt es einen Replikations-Server? - Auch sinnvoll im hinblick auf die System-Ausfallzeiten bei Hardwareproblemen! Eine Sicherung kann in 3 Stufen erfolgen: Hardware-Ersatz (Replikations-Server), Systemsicherung (z.B. Image), Datensicherung (Dateien, Datenbanken, etc.) die auch einzeln wiederhergestellt werden können. Was willst du nutzten / umsetzen? Gruss, tester2k5
Mr.Vain Geschrieben 22. Dezember 2009 Autor Geschrieben 22. Dezember 2009 Hast du nur den einen Server mit AD und MS SQL laufen, oder gibt es einen Replikations-Server? - Auch sinnvoll im hinblick auf die System-Ausfallzeiten bei Hardwareproblemen! Eine Sicherung kann in 3 Stufen erfolgen: Hardware-Ersatz (Replikations-Server), Systemsicherung (z.B. Image), Datensicherung (Dateien, Datenbanken, etc.) die auch einzeln wiederhergestellt werden können. Was willst du nutzten / umsetzen? Gruss, tester2k5 In diesem Falle möchte ich eine Datensicherung umsetzen. (Image der gesamten Platte) Eine Sicherung der Datenbank habe ich bereits erfolgreich erstellt.
tester2k5 Geschrieben 22. Dezember 2009 Geschrieben 22. Dezember 2009 True Image habe ich für diesen Zweck noch nicht benutzt, wir nutzen Backup Exec um 1x in der Woche die Systempartition im laufenden Betrieb zu sichern. Gruss, tester2k5
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden