Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe mehrere Festplatten zu Hause Rumliegen, die ich jetzt vorhabe zu Verkaufen.

Meine Frage:

Ich hatte auf diesen Festplatten Private Daten darauf, die ich so löschen will das man Sie nicht mehr wiederherstellen kann.

Wie kann ich das am besten machen?

Danke und ein neues schönes Jahr.

Hov

Geschrieben

@füsschen

ist das Linux ? kann ich mich überhaupt nicht aus.

@robotto7831a

wenn möglich eine kurze Anleitung wie ich vorgehen muss, bitte.

Danke

Geschrieben

Quatsch:

Windows Boardmittel:

Diskpart...

Ausfuehren: CMD (Kommandozeile)

diskpart

list disk (Nun das zu loeschene Laufwerk raussuchen/ Nummer merken)

select disk x (x = Laufwerksnummer)

clean all

Schwupp: Platte wird vollkommen mit Nullen beschrieben und ist definitiv nicht wieder dazu zu bringen, die alten Daten wiederherzustellen. Das mit dem Mehrmals loeschen ist eine Urban Legend, und diese extra-Tools brraucht man unter Windows schon mal garnicht. Derjenige, der seine Zeit fuer das Erstellen dieser Art von Programm/ Bootcd verschwendet hat, sollte sich ersteinmal mit dem Betriebssystemen befassen...

Geschrieben

ich werde sowohl mit dem Programm mehrmals beschreiben und dd mit Linux versuchen es hin zu bekommen.

Beide varianten löschen die Festplatte von dem ersten Bit bis zu der letzten, die reservierten 512 Bits für MBR oder GRUB werden auch gelöscht ?

Geschrieben (bearbeitet)

@ bigvic:

Danke für den Link! Ich wusste gar nicht, dass die Wahrscheinlichkeit so gering ist, Daten beim einmaligen Überschreiben zu rekonstruieren.

PS:

Wenn es um ein einziges Bit geht, von dem man ganz genau weiß, wo es steht, dann kann man es (in einem der genannten Beispiele) mit 56 Prozent Wahrscheinlichkeit korrekt rekonstruieren.

Wenn man bedenkt, dass ich allein schon durch Erraten ein Bit mit 50% Wahrscheinlichkeit korrekt rekonstruieren kann, ist das ein Armutszeugnis...

Bearbeitet von Sturm
Geschrieben

ich habe jetzt folgendes Problem, nachdem ich meine Platten gelöscht habe (dd = Linux, diskprt = Dos) habe ich Sie auf meinem Laptop mit so einem USB to IDE Adapter angeschlossen, Windows 7 kann die Platten nicht erkennen.

Verwaltung - Datenträgerverwaltung werden beide angezeigt, usb erkennt es auch die mit Marke und der Bemerkung das es funktioniert. Kann aber nicht zugreifen.

Habe jetzt die Platten in meinem Desktop eingebaut und Linux installiert funktioniert.

Wieso erkennt mein Lapi mit Win 7 nicht die Festplatten?

p.s. wollte kein neues Thread für dieses Problem eröffnen, um die vorgeschichte zu bewahren.

Geschrieben

Notebook Windows 7 mit ntfs

bei denn Festplatten habe ich dd bzw. diskpart benutzt um die platten vollkommen zu löschen, somit kein Dateisystem.

Geschrieben
@ bigvic:

Danke für den Link! Ich wusste gar nicht, dass die Wahrscheinlichkeit so gering ist, Daten beim einmaligen Überschreiben zu rekonstruieren.

PS:

Wenn man bedenkt, dass ich allein schon durch Erraten ein Bit mit 50% Wahrscheinlichkeit korrekt rekonstruieren kann, ist das ein Armutszeugnis...

Wurde die Platte komplett mit Nullen beschrieben, wie es Diskpart macht, ist die Chance absolut Null, dort noch etwas runter zu bekommen. Selbst mit Professionellen Mitteln. Und das man "Reste der Magnetisierung" um den Sektor drum herum auswerten kann, ist ebenso eine Urban Legend. Niemand kann vorhersehen, wie das Bit nun vorher gesetzt war...

Und die Partition muss nun einfach neu erstellt werden. Bei Diskpart geht es mit "create partition" (Bitte wieder korrekten Datentraeger auswaehlen) Oder bequemer mit der Datentraegerverwaltung in der Systemsteuerung...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...