Zum Inhalt springen

Im SMTP Dienstprintipalnamen fehlt der FQDN


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kriege die beiden Fehlermeldungen in dem BPA von Exchange angezeigt:

Im SMTP Dienstprintipalnamen fehlt der FQDN

Im SMTP Dienstprinzipalnamen fehlt dr NetBiosName

Bin laut Microsoft Anleitung

Event ID 9317 is logged when the Microsoft Exchange System Attendant service comes online on an Exchange 2007 cluster node

vorgegangen. Leider ist jedoch der Befehl den ich der Verwaltungsshell eingeben muss, nicht eindeutig. Wo welche Leerzeichen sind und wie die genauen Bezeichnungen sind. Ich bin auch nur noch n Anfänger.

Könnte mir bitte jemand helfen und die Komplette Zeile für den Eintrag hier posten?

also unter: -ID Parameter gibt die Identität des Objekts wieder, verstehe ich den Benutzer, welcher sich im Outlook anmeldet. Wäre z.B. "Benutzer1"

Die "cn=exchange-cms,cn=computers,dc=mydomain,dc=com" Platzhalter ist der gruppierten Exchange-Postfach Server DN. - das versteh ich leider nicht. Was bedeutet: "der gruppierten Exchange-Postfach Server DN"?

Die -Benutzer Parameter gibt das Objekt, die Berechtigungen erteilt werden. - wo stehen diese in der Befehlszeile und was sind die Benutzerparameter?

Der Platzhalter "node-cl1$" ist der Name des Clusterknotens, gefolgt von dem Dollarzeichen, um anzugeben, dass es ein Computerobjekt ist. - dies verstehe ich leider auch nicht.

Lt. Microsoft sollte der Befehl in der Verwaltungsshell so lauten:

Hinzufügen-ADPermission-ID "cn=exchange-cms,cn=computers,dc=mydomain,dc=com" -"node-cl1$" - WriteProperty-AccessRights - Eigenschaften "Überprüft SPN"

Ich habe 2 akzeptierte Domänen in Exchange. Die eine ist die Internetseite, welche vom Provider gehostet wird und über die auch der Mailserver läuft. Dort holt Outlook mit POP 3 die Mails ab. Diese wäre dann z.B. test.de

Dann haben wir noch eine lokale Server Domäne, die in Exchange als standart festgelegt ist und wo sich die Benutzer im Netzwerkanmelden. diese wäre z.B. test.local

Ich habe dann wie folgt die Daten in der Kommandozeile ersetzt und in der Verwaltungsshell eingegeben, aber entweder zeigt er mir an dass es einen solchen Befehl nicht gibt, oder wenn ich die ein oder andere "" ändere, wird die EIngabe durch << gelöscht.

Ich habe folgendes eingegeben:

Hinzufügen-ADPermission-"Benutzer1"cn=exchange-cms,cn=computers,dc=test,dc=de" -"node-cl1$" - WriteProperty-AccessRights - Eigenschaften "Überprüft SPN"

Muss ich statt "mydomain" die lokale Domäne eingeben: dc=test,dc=local oder unsere Internetseite die vom Provider gehostet wird, die ich auch eingegeben habe: dc=test,dc=de ?

Und was beudeutet, ich muss den Befehl für jeden Cluster ein mal ausführen?

Ich weiss es sind so viel Fragen auf einmal, aber die Anleitungen von Microsoft sind leider immer so unübersichtlich und nicht besonders aussagekräftig. Aber für ein Profi ist es wahrscheinlich komplett ausreichend.

danke schon mal an alle

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...