Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe den MuFu-Drucker Canon PIXMA MP500. Diesen möchte ich nun so einrichten, das ich von zwei Rechnern drucken und scannen kann. Mit Hilfe eines Printservers versteht sich ;). Der Drucker hat "nur" einen USB - Anschluß. Der 1. Rechner ist mit WLAN, der 2. über Ethernet -> Stromnetz -> Ethernet mit dem Router verbunden.

Nun die Frage:

Worauf muß ich beim Kauf und bei der Konfiguration eines Printservers achten, um die genannten Aufgaben durchführen zu können?

Hat Jemand vielleicht eine Kaufempfehlung?

Ich habe auf einige Webseiten gelesen, das man zwar immer drucken kann, aber scannen nicht so einfach möglich ist.

Geschrieben

Aktuell: Samsung SMT-G3210

In ein paar Wochen werde ich einen neuen bekommen, da ich den DSL-Anbieter gewechselt habe.

Auf die Frage nach dem Sinn des "Netzwerkscannens": Der DruckerScanner steht in einem anderen Raum und ich habe kein Lust jedesmal das Notebook mitzuschleppen. :floet:

Geschrieben

Wir haben auf der Arbeit auch einen Canon Multigerät. Drucken kann ich über das Netzwerk darauf wenn ich das Ding an einen Rechner anschließe und ganz normal als Netzwerkdrucker freigebe. Aber Scannen geht nur an dem über USB angeschlossenem Computer. Die Scansoftware findet den Scanner sonst nicht. Zumindest nicht die mitgelieferte von Canon.

Frank

Geschrieben
Aber Scannen geht nur an dem über USB angeschlossenem Computer. Die Scansoftware findet den Scanner sonst nicht. Zumindest nicht die mitgelieferte von Canon.
Ich scanne eigentlich nur mit Photoshop 7. Könnte die WIA - Schnittstelle den Scanner finden?
Geschrieben

Sollte ohne Probleme gehen, da die Photoshop funktion pur auf die schnittstelle zugreift und keinerlei unstrukturierung der signale wie die Druckertools.

Haben bei uns im Betrieb mehrere Netzwerkdrucker/Scanner bei denen das ohne Probleme geht. Sind zwar Konica Geräte zum größten Teil aber da tut sich nix, weil es nur über den Gerätetreiber fungiert.

Der Printserver agiert normalerweise nur als Weiterleitung und ändert die Signale in keiner Weise.

lg Counterlord

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...