AirForceOne Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 Hallo, bin gerade dabei ein Projekt zu machen über die Virtualisierung mit Xen. Haben dazu eine kleine Frage, weil ich das mal irgendwo gehört habe, weiß aber nicht ob es stimmt. Folgendes: Habe einen Xen Server und wollte da diverse Systeme - vorallem Microsoft - als Gastsystem laufen lassen. Ist ja so auch kein Problem, die Frage ist aber wie sieht es mit der Lizenzierung der Gastsysteme aus? Wenn ich 3 Windows Server 2008 x64 installiere, wie viele 2k8 Serverlizenzen werden da benötigt? Habe irgendwo mal gehört, das man pro (Hardware) Maschine nur einen Lizenz braucht, stimmt das? Schlussforgerung daraus: Kann ich dann x Server mit einer Lizenz installieren? Viele Dank für die Antwort. Bin noch neu hier, wenn das Thema fehl am Platz ist einfach verschieben...
robotto7831a Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 (bearbeitet) Hallo, in der Regel ist es so, dass man pro Windows Installation eine Lizenz benötigt. Dabei meine ich wirklich jede Installation egal ob physisch oder virtuell. Bei Hyper-V gibt es dort eine Ausnahme. Frank Edit: Und hier noch mal offiziell: http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2008/2008/lizenz.mspx Bearbeitet 7. Januar 2010 von robotto7831a
AirForceOne Geschrieben 7. Januar 2010 Autor Geschrieben 7. Januar 2010 Ja, in deinem Link steht es. Und da es ja Xen und nicht Hyper-V ist muss also jedes OS, egal ob physisch oder virtuell, einzeln lizenziert werden. Danke für die schnell Antwort.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden