Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hilfe!!!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ein Objekt der Klasse „Mandelbrot“ sei mit dem Konstruktor für eine Rekursionstiefe von

nur 3 eingerichtet. Fülle für diesen Fall die nachstehende Programmlauftabelle der Methode

„zeichneMandelbrotmenge“ mit den entsprechenden Zeilennummern aus und trage die

Werte der angegebenen Variablen ein. Es seien beim Start der Methode folgende Werte

eingegeben worden: startCR = -2 ; startCI = 1 ; breite = 2 und der Betrag z ist zu Anfang

Null. Der Programmtext mit Zeilennummern findet sich auf der folgenden Seite.

Zeilennummer cR cI i j k

Kann mir bitte jemand beim Ausfühlen von diese Tabelle helfen?

Ich hab nämlich kein plan was hier von mir erwartet wird

PS Der Programmtext lautet:

1 public void zeichneMandelbrotmenge(double startCR, double startCI, double breite)

2 {

3 cR = startCR;

4 cI = startCI;

5 for (int i=0; i<400; i++)

6 {

7 for (int j=0; j<400; j++)

8 {

9 int k=0;

10 betrag =0;

11 zR=0;

12 zI=0;

13 while ((betrag < 10) && (k < tiefe))

14 {

15 quadriereZ();

16 addiereKomplexeZahlen();

17 betragZ();

18 k = k+1;

19 }

20 if (k == tiefe)

21 {

22 t.senkeStift();

23 t.vor(1);

24 t.hebeStift();

25 }

26 else

27 {

28 t.vor(1);

29 }

30 cR = cR + breite/400;

31 }

32 t.drehe(180);

33 t.vor(400);

34 t.drehe(-90);

35 t.vor(1);

36 t.drehe(-90);

37 cR = startCR;

38 cI = cI - breite/400;

39 }

40 }

Ich muss schritt für schritt beschreiben was bei diese program mit eingegebene parametern passiert

Sehr gut, dann hast Du ja die Aufgabenstellung schon mal verstanden. Wo ist denn Dein Ansatz und was hast Du bis jetzt? (Das Hausaufgabenlösungskontingent für dieses Jahr ist leider schon durch, ab jetzt muss man mithelfen bei der Lösung seiner eigenen Probleme)

Schöne Grüße,

Peter

Desweiteren wäre ein aussagekräftiger Threadtitel schön. Denn Hilfe!!! braucht hier jeder.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.