Jascha Knack Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 Guten Abend miteinander, ich stehe vor dem Problem zwei PC's miteinander vernetzen zu wollen die beide keine eingehenden Verbindungen zulassen. Die PC's gehen beide über UMTS Online also ist mein Einfluss auf die Gegebenheiten sehr begrenzt. Zur Verfügung steht mir ein öffentlich erreichbarer Webserver mit FTP, MYSQL, etc. - ein Rootserver ließe sich ggf. noch aufbringen allerdings sollte die Verbindung P2P sein und somit der Traffic nicht über den Server laufen. Ich würde gerne mit OpenVPN die beiden PC's vernetzen, dies sollte auch mit - Achtung ! gefährliches Halbwissen ! - STUN (?) gehen. Mit Hamachi funktioniert es auch wunderbar - ich hätte nur gerne eine eigene Lösung unter Zuhilfenahme von OpenSource Software sowie auch auf BSD umsetzbar (kein Muss). Für die entscheidenden Fingerzeige in die richtige Richtung wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße, Jascha Knack
RipperFox Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 DynDNS ist das Stichwort. Kostenlosen Anbieter suchen, Client einrichten und die beiden Endpunkte sind immer unter gleichem Namen erreichbar. Grüße Ripper
Jascha Knack Geschrieben 18. Januar 2010 Autor Geschrieben 18. Januar 2010 Hallo, leider klappt es nicht so einfach, da ich keine Portweiterleitungen konfigurieren kann. Ich muss beide Router tunneln über UDP und über einen Vermittlungsserver dieses steuern. Meines Wissens ist zu diesem Thema auch ein Protokollstandard definiert, nämlich STUN. Nun ist die Frage wie man dieses elegant realisiert und zudem noch OpenVPN über diesen Tunnel laufen lässt. Viele Grüße, Jascha Knack
RipperFox Geschrieben 21. Januar 2010 Geschrieben 21. Januar 2010 Muss gestehen ich hab in einem ersten Posting das 2x NAT übersehen. STUN dient nur als Informationsquelle über die eigene IP. UDP-Hole-Punching müsste OpenVPN selbst oder ein Zusatzprogramm erledigen. (UDP hole punching - Wikipedia, the free encyclopedia) Vieleicht hilft das weiter: Adi Roiban Blog Archive UDP Hole Punching
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden