Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mein projektantrag benötigt noch einigen änderungsbedarf. und dafür brauche ich eure hilfe.

ich mach ne Informatikkaufmann Ausbildung

1.Projektbezeichnung

Prozessoptimierung durch eine Datenbank für die Verwaltung von Spenden

1.1Kurzform der Aufgabenstellung/Kurze Projektbeschreibung

Aufgabe ist es, eine Datenbank bereitzustellen in der Spendendaten erfasst werden. Diese soll eine benutzerfreundliche und leicht verständliche Erfassungsmaske bieten, sowie die Nachbereitung der erfassten Daten über Schnittstellen vereinfachen.

1.2Ist-Analyse

Die **** hat ihren Sitz in **** und *** Mitarbeiter... **** Kunden haben die Möglichkeit bei vielen Sparprodukten, einen gewissen Prozentsatz ihrer Zinsen an die ***** zu spenden. Diese Spenden unterstützen die Arbeit der *****. Nur konnten bislang die Spendenbeträge zweier Spar-Produkte noch nicht von der Haupt System-Software der Bank erfasst werden. Es existiert eine Notlösung über eine veraltete Datenbank-Software für die aber kein Support mehr vorhanden íst sowie massive Sicherheitslücken aufweist.

Da mehrere Mitarbeiter Zugriff auf die Datei haben, ist es oft schwer nach zu vollziehen, welcher Mitarbeiter Änderungen in der Datei vorgenommen hat. Diese manuelle Bearbeitung hat eine redundante Datenhaltung zur Folge, wodurch sich die Fehlerquote erhöht.

Die über die Datenbank erfassten Daten werden …?

2. Soll-Konzept

Schlussfolgernd aus der Ist-Analyse ergeben sich folgende Punkte die die Datenbank enthalten sollte. Die Hauptziele sind die Verbesserung der Datenhaltung, sowie die Minimierung des Bearbeitungsaufwandes, durch eine schnellere arbeitssparende Erfassung.

Die Datenbank sollte eine benutzerfreundliche Oberfläche, sowie eine gegliederte Programmstruktur aufweisen. Auch ein gleichzeitiges Arbeiten an der gleichen Datei soll möglich sein.

Es soll nun eine Lösung entweder selber entwickelt werden oder vom Markt beschafft werden.

Durch weitere Anforderungen oder Änderungswünsche des Projektleiters können Abweichungen zur Zielsetzung entstehen, welches aber berücksichtigt und im Abschlussbericht dokumentiert werden.

3 Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

Ist-Analyse 2 Stunde

Soll-Konzept 1,5 Stunden

Angebote einholen 2 Stunden

Kosten Nutzen- Analyse 3 Stunden

Make or buy Analyse 2 Stunden

(was angeben wegen make or buy)

…

Installation der Datenbank 2 bzw. 5

Durchführen von Funktionstests 5 bzw. 1

Abnahme

Übergabe an den Anwender 2 Stunden

Projektdokumentation 7 Stunden

mein problem ist was ich nach der make or buy analyse machen soll. soll ich dann für beide seiten(make und buy) die dann anfallenden punkte aufführen oder wie ?

für vorschläge wäre ich sehr dankbar!

Geschrieben

Ich verstehe das Problem noch nicht richtig. Egal, ob Du nun eine DB designst oder designen lässt, Du brauchst auf jeden Fall ein Grobkonzept und/oder Pflichtenheft vorher.

Bedingt durch Deine kfm. Ausbildung solltest Du den Entscheidungspunkt zur Internen oder Externen Realisation zum Hauptthema Deiner Arbeit machen.

Die DB dann in Betrieb zu nehmen ist sekundär.

Geschrieben

Hallo, ich habe meine Phase jetzt mal so geändert. würde das auch gehen ?

Ist-Analyse 2 Stunden PC

Soll-Konzept 2 Stunden PC

Angebote von Fremdanbietern einholen 4 Stunden PC, Telefon, Fax

Kosten Nutzen- Analyse 3 Stunden PC(Excel)

Realisierung der Datenbank 8 Stunden PC

Einrichtung der Datenbank 3 Stunden PC

Präsentation der Ergebnisse 2 Stunden PC, Beamer

Mitarbeiter schulen 3 Stunden PC

Projektdokumentation 7 Stunden PC

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...