Zum Inhalt springen

eSAtA-AHCi-Mode-Hotplug-Problem


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Rechner:

Gigabyte EP45-Board

9550 Intel CPU

BIOS: AHCI aktiviert

OS: Win7 64bit

der AHCI-Treiber ist über regedit aktiviert worden

Boot-Platte: WD 500 Caviar Black

über eSATA sind 2 Stück 1 TB WD Cav Black über einen Sharkoon Quickort DUO angeschlossen, die eigentlich nur bei Bedarf eingeschaltet werden.

Sind die Platten beim booten schon eingeschaltet, ist alles gut .. win7 ist an; Platten sind mit Laufwerksbuchstaben vorhanden

Mache ich die Platten erst an, wenn Win7 schon oben ist, sollten diese ja eigentlich mit AHCI direkt aktiviert werden und im Explorer o.ä. als Laufwerk Y und Z auftauchen ( die Laufwerksbuchstaben wurden in der Verwaltung so angegeben und sind auch nicht durch andere Datenträger belegt )

Aber irgendwie meldet sich immer ( also eigentlich nur fast immer) das Laufwerk Y automatisch; die 2. Platte(Z) muss ich immer über den Gerätemanager suchen lassen.

Auch wenn ich nur Laufwerk Z starte, muss ich anschliessend noch suchen lassen.

Habe ich noch irgendwas vergessen, dass alles reibungslos Hot-Plug-mäßig funktiniert?

Im BIOS habe ich nix weiter gefunden, außer

Auswahl AHCI oder IDE oder RAID

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...