TheCrow103 Geschrieben 17. Januar 2010 Geschrieben 17. Januar 2010 Hallo an alle, ich bitte um Feedback auf meinen Projektantrag. Bereich FiSi Danke im vorraus für eure Kritik Bereitstellen eines Ticketsystems Projektbeschreibung Die EDV-Abteilung der Firma XYZ benötigt für den besseren und Effizienteren Support ein Ticketsystem. Der Zeitaufwand soll minimiert werden, um somit eine schnellere Reaktion auf Supportanfragen erzielen zu können. Zusätzlich soll die Möglichkeit bestehen nach erledigten Serviceanfragen zu suchen, um so schneller bekannte Probleme zu lösen. Ist-Zustand Eine Supportanfrage wird momentan per Email an eine Verteilerliste gesendet. Diese Supportanfrage wird an alle Mitarbeiter der EDV-Abteilung weitergesendet. Es gibt keine Möglichkeit zu sehen wer diese Supportanfrage bearbeitet oder ob sie gar schon erledigt wurde. Es kommt somit vermehrt zu nicht erledigten oder Doppelt erledigten Anfragen. Das Ticketsystem soll folgende Kriterien erfüllen: - Es muss ersichtlich sein wer dieses Ticket gerade bearbeitet - Es soll möglich sein einem Ticket einen Status zu geben. - Der Serviceanfragende soll eine Email bekommen, sobald sich der Status des Tickets ändert. - Abgeschlossene Serviceanfragen sollen archiviert werden. Projektumfeld Das Projekt wird von mir in einer Laborumgebung aufgebaut und getestet. Im Anschluss wird die Lösung in das produktive Netzwerk implementiert. Projektablauf: Ist-Analyse 1 Std Soll-Konzept 1 Std In Frage kommende Software ermitteln und auswählen 8 Std Installation und Konfiguration des Ticketsystems 8 Std Test, Fehlerbeseitigung und Inbetriebnahme des Systems 5 Std Einweisung der Anwender und des Servicepersonals 2 Std Projektdokumentation 10 Std Gesamt Dauer : 35 Std
bubu44 Geschrieben 17. Januar 2010 Geschrieben 17. Januar 2010 Es gibt bereits sehr viele Hersteller, die eine Helpdesksoftware im Angebot haben. Ob man da wirklich 8 Stunden braucht um was geeignetes rauszusuchen? Weiter fehlt mir noch die Schulung der Mitarbeiter für das System. Die sollen das ja auch bedienen können. Das war zumindest mal das erste, was mir beim überfliegen so aufgefallen ist
lupo49 Geschrieben 17. Januar 2010 Geschrieben 17. Januar 2010 Es gibt bereits sehr viele Hersteller, die eine Helpdesksoftware im Angebot haben. Ob man da wirklich 8 Stunden braucht um was geeignetes rauszusuchen? Das ist eher genau gegenteilig. Um mehrere Helpdesksystem detailliert und den Anforderungen gemäß zu untersuchen reichen garantiert die acht Stunden nicht aus. Die Anzahl der zu untersuchenden Produkte muss von vornherein stark minimiert werden, bevor eine Testinstallation vorgenommen wird.
robotto7831a Geschrieben 17. Januar 2010 Geschrieben 17. Januar 2010 Zusätzlich noch für jedes Produkt den gleichen Praxistest durchführen mit anschließender Nutzwertanalyse um die Produkte zu bewerten und das beste auszuwählen. Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden