Zum Inhalt springen

"Fehler beim laden des Betriebssystems"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Habe folgendes Problem.

Habe für meinen PC ein Komplettset (Motherboard, Speicher,CPU etc.) gekauft. Alles eingebaut > gestartet. Alles wunderbar.

Dann merkte ich, dass die Festplatte (16GB) nicht den vollen Speicher erkennt auch etwas langsam war.

Also neue Festplatte gekauft (IDE Hitachi 160GB).

Alles angeschlossen, XP-CD rein installiert. > Daten kopiert > Partition ausgewählt > dann automatischer Neustart > Nach Neustart kommt die Fehlermeldung "Fehler beim Laden des Betriebssystems"

Mann kann immer wieder neu installieren immer wieder diese Meldung.

Geschrieben

Achso, hab ich noch vergessen.

Habe die Festpaltte in einen anderen Rechner eingebaut und von dort aus XP installiert. Hat geklappt. Hab dann die Festplatte wieder in meinen eingebaut. Wieder die Fehlermeldung.

Geschrieben

eventuell bei dir mal ein anderes CD-Laufwerk probieren. Vielleicht kopiert er irgendwelche Daten fehlerhaft.

Jumper-Einstellungen an den Festplatten/Laufwerken überprüfen...

Geschrieben

Jumper-Einstellungen sind korrekt,

CD-Laufwerk müsste ich mal überprüfen, halte ich aber eher für unwahrscheinlich, weil ich ja mit einem anderen PC schon XP auf der Festplatte installiert hatte

Geschrieben
Achso, hab ich noch vergessen.

Habe die Festpaltte in einen anderen Rechner eingebaut und von dort aus XP installiert. Hat geklappt. Hab dann die Festplatte wieder in meinen eingebaut. Wieder die Fehlermeldung.

Das wird nie funktionieren

Geschrieben
Das wird nie funktionieren

Das kann funktionieren, wenn man weiss, wie man es zu machen hat.

Geschrieben (bearbeitet)

@Erbsensuppe

Lass mich raten...

- das IDE Kabel war ein Flachbandkabel, welches zu einem Rundkabel gedreht wurde?

- das IDE Kabel war beschädigt?

Das mit dem gelogenen Rundkabel ist mir aufgefallen bei einem Server, der für gutes Geld bei einem Händler (PC-Schrauberladen) fertig gekauft wurde. Ich sollte SuSE-Linux installieren und mittendrin stürzte alles ab. Mitten beim Kopieren einer ca. 50MB großen Datei. Der Händler hat wohl ein normales Flachbandkabel genommen, verdreht, gedrillt und mit einem Drahtnetzschlauch ummantelt. Das hat er als Rundkabel bezeichnet. Ich müsste noch ein Foto davon haben... echt etwas fürs Kuriositäten-Kabinet.

Das beschädigte IDE Kabel ist mir bei der Reparatur eines PC's vom Nachbarn aufgefallen. Er beklagte sich, dass so einige Dateizugriffe nicht mehr klappten. Bei einer intensiven Fehlersuche fand ich ein kleines aber feines Loch im IDE Kabel. Wusste natürlich niemand, wie es da rein kommt...

Gruß,

Frank M.

post-29578-14430448566929_thumb.jpg

post-29578-14430448567285_thumb.jpg

Bearbeitet von EdwinMosesPray

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...