Zum Inhalt springen

Consolen-Zugriff bei Compaq-Server


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freunde,

ich habe wieder mal ein Problem.

Ich möchte mittels eines Terminalservers ( Cisco 2611XM ) über das serielle IF auf einen Compaq-Server ( ES40 6/667 ) zugreifen, um bei Netzwerkausfall diesen Server noch konfigurieren zu können, ähnlich ALOM-IF bei SUN oder ILO bei HP.

Wie muß das serielle Port am Server konfiguriert sein und wie muß die Beschaltung des RS232-Kabels am Server sein.

Für eure Antworten im Voraus vielen Dank!

Gruß

Peter363

Geschrieben

Du generierst nen normalen Getty auf der Schnittstelle ( schätze das ist tty0 oder eben /dev/console.

Für das Kabel brauchst Du ein gedrehtes Kabel mit Hardwarehandshake, ein sogenanntes Nullmodemkabel.

Hab jetzt grade nur ne Belegung für ne 25er Buchse im Kopf, das müsstest Du dann auf die 9er umsetzen.

Bei HW-Handshake mit meinem Standardkabel "macht es sich der Server selbst" und bekommt nur eine HW Leitung vom Terminal. Das reicht aber in der Praxis

2 -------- 3

3 -------- 2

4+ +4 ( lokal 4 mit 5 brücken )

5+ +5

7 -------- 7

6+

8 +-------20

20--------6

+8

Das geht immer ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...