KockyKanter Geschrieben 19. Januar 2010 Geschrieben 19. Januar 2010 Hallo ich würde gerne eine automatische Datensicherung einrichten und bei mir funktioniert es noch nicht so recht. Findet ihr den Fehler ??? @echo off REM copy Files xcopy "C:\original" C:\Sicherungen\ /c /s /r /d /y /i > C:\xcopy.log echo %date% %time% >> %log%
robotto7831a Geschrieben 19. Januar 2010 Geschrieben 19. Januar 2010 Und die Fehlermeldung lautet? Frank
MartinSt Geschrieben 19. Januar 2010 Geschrieben 19. Januar 2010 Warum quotest du C:\original? Meines Erachtens verlangt xcopy bei der Quelle auch ein Filepattern. Zum Sichern würde ich auch immer /V nutzen. Gruß Martin
KockyKanter Geschrieben 20. Januar 2010 Autor Geschrieben 20. Januar 2010 (bearbeitet) Und die Fehlermeldung lautet? Frank Nichts. Es passiert einfach gar nichts, wenn ich die Batch- Datei ausführen möchte. edit: naja es erscheint ganz kurz das System 32 aber schließt sich in der selben Sekunde auch wieder. Bearbeitet 20. Januar 2010 von KockyKanter
KockyKanter Geschrieben 20. Januar 2010 Autor Geschrieben 20. Januar 2010 Warum quotest du C:\original? Meines Erachtens verlangt xcopy bei der Quelle auch ein Filepattern. Zum Sichern würde ich auch immer /V nutzen. Gruß Martin Was ist ein Filepattern ???
MartinSt Geschrieben 20. Januar 2010 Geschrieben 20. Januar 2010 Was ist ein Filepattern ??? Das Suchmuster für die zu kopierenden Dateien, also z.B. *.txt oder *.*.
robotto7831a Geschrieben 20. Januar 2010 Geschrieben 20. Januar 2010 Und was steht in C:\xcopy.log? Frank
KockyKanter Geschrieben 20. Januar 2010 Autor Geschrieben 20. Januar 2010 0 Datei(en) kopiert Oder mal was andere. Kannst du mir ein Beispiel geben, wie es sicher funktioniert ???
MartinSt Geschrieben 20. Januar 2010 Geschrieben 20. Januar 2010 0 Dateien kopiert kommt, weil das *.* (oder was auch immer) der Quelldateien fehlt.
KockyKanter Geschrieben 20. Januar 2010 Autor Geschrieben 20. Januar 2010 Okay noch zur Info Meine Quelldatei ist ein ganz normales Schreiben, was ich aus dem Editor abgespeichert habe. Und wo muss ich mit den *.* hin bei meiner Batch- Datei ??
MartinSt Geschrieben 20. Januar 2010 Geschrieben 20. Januar 2010 Ist C:\original eine Datei oder ein Ordner/Verzeichnis?
KockyKanter Geschrieben 20. Januar 2010 Autor Geschrieben 20. Januar 2010 Also Mein Original heißt "original" und liegt auf Laufwerk C: Es ist eine Datei... Dann die Kopie soll in den Ordner "Sicherungen" ebenfals auf Laufwerk C: Fragt nicht nach dem Sinn, ist ne komplizierte Sache Achja, danke das mir soviele Leute helfen wollen :)
robotto7831a Geschrieben 20. Januar 2010 Geschrieben 20. Januar 2010 Was bedeutet ganz normales Schreiben? Mach mal zum Testen den Parameter /d weg. Frank
KockyKanter Geschrieben 20. Januar 2010 Autor Geschrieben 20. Januar 2010 Was bedeutet ganz normales Schreiben? Mach mal zum Testen den Parameter /d weg. Frank Ich habe mit dem Editor etwas geschrieben und dann abgespeichert, das ist meine Quelldatei. Da passiert dann genau das selbe, wenn ich den Parameter /d wegnehme
MartinSt Geschrieben 20. Januar 2010 Geschrieben 20. Januar 2010 Für eine einzelne Datei ist doch dann /s sinnlos. xcopy c:\original d:\b\*.* /v klappt.
KockyKanter Geschrieben 20. Januar 2010 Autor Geschrieben 20. Januar 2010 Okay, aber was soll denn überhaupt dieses "*.*" ???
robotto7831a Geschrieben 20. Januar 2010 Geschrieben 20. Januar 2010 Sind C:\original und C:\Sicherungen Verzeichnisse oder Dateien? Frank
KockyKanter Geschrieben 20. Januar 2010 Autor Geschrieben 20. Januar 2010 Habs mal etwas geändert und das funktioniert bei mir defenitiv nicht: @echo off xcopy C:\original U:\Sicherungen\*.* /v > C:\xcopy.log
KockyKanter Geschrieben 20. Januar 2010 Autor Geschrieben 20. Januar 2010 Sind C:\original und C:\Sicherungen Verzeichnisse oder Dateien? Frank Dateien
robotto7831a Geschrieben 20. Januar 2010 Geschrieben 20. Januar 2010 Also deine Quelldatei heißt original und die Zieldatei soll Sicherungen heißen oder wie? Frank
KockyKanter Geschrieben 20. Januar 2010 Autor Geschrieben 20. Januar 2010 genau ! Nur, das "Sicherungen" ein Ordner ist, wo wo die Kopien drin abgespeichert werden sollen.
KockyKanter Geschrieben 20. Januar 2010 Autor Geschrieben 20. Januar 2010 Okay jetzt steht das in dem Textdokument U:\Sicherungen\original.txt Âberschreiben (Ja/Nein/Alle)? ich hatte das ".txt" vergessen :upps
MartinSt Geschrieben 20. Januar 2010 Geschrieben 20. Januar 2010 dann setz den Schalter zum automatischen bzw. datumsabhängigen Überschreiben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden