Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

da es auch bei mir bald ernst wird, fände ich es echt toll, wenn ihr mal einen Blick auf meinen Antrag werfen könntet. Über Feedback und konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Und los gehts:

I. Thema der Projektarbeit:

Veranschaulichung der möglichen Kostenersparnis durch Einsatz einer Adressprüfung anhand eines Return-of-Investment-Kalkulators

II. Kurze Projektbeschreibung:

Der Online-Versandhändler XYZ beklagt sich seit geraumer Zeit über Retouren und nicht termingerechten Zustellungen verkaufter Ware. Grund hierfür sind fehlerhafte Adresseingaben bei Online-Registrierung der Kunden.

Um die dadurch entstandenen Kosten zu reduzieren sowie die Kundenzufriedenheit zu steigern, spielt der Händler mit dem Gedanken, eine Adressprüfung zu integrieren, welche die postalische Korrektheit der Lieferadressen während der Registrierung von Neukunden prüfen und gegebenenfalls korrigieren soll.

Um dem Interessenten die jährlich mögliche Kostenersparnis beim Einsatz der Adressprüfung zu veranschaulichen und einen entscheidenden Beitrag zur Kaufentscheidung zu leisten, erstelle ich einen Return-of-Investment-Kalkulator in Excel, welcher die Kosten mit und ohne Einsatz der Adressprüfung errechnet und gegenüberstellt.

Der Kalkulator soll in Zukunft als Marketinginstrument dienen und wird so gestaltet, dass er für individuelle Eingaben genutzt werden kann.

III. Projektumfeld:

Sämtliche Projektschritte finden in der Verkaufs-Abteilung der Firma (meine Firma) statt. Mit dem Kunden wird telefonisch und per E-Mail kommuniziert.

IV. Projektphasen mit Zeitplanung

Definitionsphase

• Ermittlung des Ist-Zustandes 3 Std.

Planungsphase

• Erarbeitung des Sollkonzepts 5 Std.

Realisierungsphase

• Erstellen des Return-of-Investment-Kalkulators 10 Std.

• Präsentation des Return-of-Investment-Kalkulators 2 Std.

Abschlussphase

• Erstellen der Projektdokumentation 7 Std.

Geschrieben

Hört sich ja ganz interessant an, aber deine Zeitplanung is noch etwas dürftig, da finden sich doch bestimmt noch Arbeitsschritte, die man hinzufügen kann um auch auf 30+ Stunden zu kommen (denke mal 35 sind bei dir Vorgabe, oder?!).

Ansonsten würde mich das Thema schon interessieren wäre ich ein Prüfer^^

...hoffe ich konnte wenigstens ein bisschen helfen ;)

Geschrieben

Vielen Dank fürs Feedback.

Da hast du recht, die Projektphasen werde ich noch etwas überarbeiten müssen. Mindestens 25 und höchstens 35 Stunden müssen verwendet werden. Ich habe zwar 27, werde aber trotzdem noch dran feilen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...