Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Community,

Ich hab mich nun endlich mal für ein Projekt entschieden.

Ich möchte Live Migration unter Hyper V machen da bei vielen Kunden die Hochverfügbarkeit immer mehr Gewährleistet sein muss und Ausfälle oft fatal sind heutzutage!

Nun fehlt mir dennoch son bisschen die Idee, Beschreibung und Titel für den Projektantrag!

Vielen Dank

Geschrieben

Naja aber ich suche das in Zusammenhang mit der Abschlussprüfung.

Ich wollte ja eher ein paar Anregungen und Ideen wie ich mein Projekt der IHK am besten Verkaufe

Geschrieben

So, hab nun mal etwas zusammengefasst aber so richtig zufrieden bin ich noch nicht :-(.

Projektbezeichnung:

Realisierung einer Hyper V Live Migration für Storage Systeme

Projektumfeld:

Es werden zwei Hyper V Server 2008 R2 installiert und mit einem Windows 7 Konfiguriert.Die Live Migration soll für einen Windows Storage Server 2008 zur Verfügung stehen da dieser 24/7 zur Verfügung stehen soll.

----

was meint ihr? da fehlt noch was finde ich da das Ziel nicht richtig rüber kommt oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Nochmal umgeschrieben...

Projektbezeichnung

Aufbau und Konfiguration eines Hyper-V Server 2008 R2 Failover Cluster

Projektumfeld:

Es soll ein Windows Storage Server 2008 hochverfügbar sein und 24/7 zur Verfügung stehen, dafür werden zwei Hyper-V Server 2008 installiert und konfiguriert und ein Failover Cluster realisiert.

Ist-Zustand:

Die Firma XXX hat für ihre Daten einen Windows Server 2008 im Einsatz welcher bei Wartungsarbeiten immer Abgeschaltet werden muss sodass die Daten im Netzwerk nicht vorhanden sind.

Das Warten des Servers ist besonders zu schwer zu koordinieren da Tagsüber die Daten für Mitarbeiter zur Verfügung stehen müssen und abends Backups auf dem Server gelegt werden.

Projektbeschreibung:

Im Rahmen der Projektarbeit ist ein Failover Cluster mit Hilfe von Hyper-V Server 2008 zu Realisieren. Dazu werden zwei Hyper-V Server 2008 installiert und konfiguriert, anschließend wird der bestehende Server Migriert und somit die Hardware abgelöst. .......... .??

Bearbeitet von hellslawyer
Firmenname unkenntlich gemacht
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo nochmal.

Mein Projekt habe ich nun erfolgreich durchgeführt und momentan bin ich an meiner Präsentation.

Ich möchte etwas auf die Wirtschlaftlichen Verluste eingehen und somit möchte ich errechnen wann das Projekt (ca.19 000€) sich rechnet also wie lange ein Host aus, defekt oder sonst was sein muss bis sich die Projektkosten rechnen.

Macht man das z.B. so?

- SQL Server virtuell

- 5 Mitarbeiter arbeiten mit dem virtuellen SQL Server

- Bei Hardware schaden können 5 Mitarbeiter nicht daran arbeiten

- 5 Mitarbeiter jeder Verdient 30€ die Stunde

- Server ist X Stunden defekt.

kann man das so rechnen um auf einen Break Even zukommen oder gibt es dort bessere Möglichkeiten?

Vielen dank

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...