Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dynamisches Array für newbies

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Ihr.

Genau, der mit der Denkhilfe von weiter unten, das bin ich *g*.

Habe mich mittlerweile nen bissl mit Java angefreundet und bin gerade dabei ne Aufgabe von meinem Ausbilder zu lösen. Alle Java-Programmierer die ich so hier kenne sind gerade ausgeflogen, deshalb frag ich mal euch.

Ich soll: nen Programm basteln, was aus Kommandozeilenparametern, die so aussehen

"boolescherWert1 operator boolescherWert2" nen Ergebnis basteln.

Gut habe ich getan funktioniert auch, aaaber...

Ich musste ne größe von dem array festlegen, in dem die 1en und 0en gespeichert werden. Jedes Ergebnis hat dann aber auch ne fest Anzahl an stellen, das nicht wirklich schön so.

Geht das auch besser.

Definition meiner BoolenWert Klasse, d.h. das Dingen was die Kommandozeilenparametern zu echten booleans mach und in nen array packt.


class BooleanWert

{

 private boolean[] werteliste = new boolean[10]; 


  public BooleanWert(String s)

  {	

  for(int i = 0; i<s.length(); i++)

  {

    switch(s.charAt(s.length()-(1+i)))

    {

     case '1': 

         werteliste[werteliste.length-(1+i)] = true; break;

     case '0': 

         werteliste[werteliste.length-(1+i)] = false; break;

    }

  }

}

Aufruf später in main:

BooleanWert wert1 = new BooleanWert(args[0]);

BooleanWert wert2 = new BooleanWert(args[2]);

und das Ergebnis später muss sich ja an die Arraygröße halten. Nur eigentlich würd ich die ganz gerne nur so groß machen, wie der längste Parameter Zeichen hat.

Wie geht das ?!? :confused:

Schonmal als Ergänzung.

Also ich hätte die größe von diesem Array ganz gerne so definiert...


if(args[0]<args[2])

{

   args[2].length -> größe vom Array

}

else

{

   args[0].length -> größe vom Array

}

Hat sich erledigt! :D

Ich hab zwar deine Aufgabe nicht so ganz verstanden und es hat sich eigentlich erledigt, aber du solltest dir mal Collection, ArrayList und Vector anschauen.

Gruß

HArdcoder

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.