Biscotti Geschrieben 23. Januar 2010 Geschrieben 23. Januar 2010 (bearbeitet) Hallo liebe "Fachinformatiker", ich versuche mich gerade ein bisschen in Latex einzuarbeiten, was auch recht gut klappt. In anderen Foren habe ich mich bereits informiert, wie man Kopfzeilen mit Kapitelanzeigen einfügt. Das klappt soweit auch, bis auf ein kleines Problem. Ich habe bei meinem Dokument ein Abkürzungsverzeichnis erstellt. Damit dieses von Latex auch als Kapitel erkannt wird, allerdings ohne Kapitelnummer,habe ich in der Abkürzungsverzeichnis.tex den Befehl \section*{Abkürzungsverzeichnis} benutzt. Allerdings erkennt fancyhdr mit dem ich die Kopfzeile erstellt habe scheinbar diesen Befehl nicht und nimmt für die Seite des Abkürzungsverzeichnis immer den Kapitelnamen von dem davor stehenden Kapitel. Also wenn das Abkürzungsverzeichnis nach dem Inhaltsverzeichnis kommt steht beim Abkürzungsverzeichnis in der Kopfzeile ebend nicht "Abkürzungsverzeichnis", wie gewünscht, sondern immernoch "Inhaltsverzeichnis". Dieses Problem tritt aber nur beim Abbildungsverzeichnis auf, danach ist alles normal, also denke ich, dass dies mit dem Befehl \section*{Abkürzungsverzeichnis} zusammenhängt. Dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich den normalen Latex-Befehl \pagestyle{headings} benutze funktioniert alles Prima, allerdings kann ich die Kopfzeile dann nicht manuel bearbeiten wie ich es gerne haben möchte (z.B. weitere Informationen wie Name hinzufügen, Ausrichtung ändern, etc.). Leider weiß ich nicht wie ich den Fehler beheben kann. Wisst ihr Rat? Hier noch ein Auszug aus meinem Quellcode womit ich die Kopf-/Fußzeile definiere: \usepackage{fancyhdr} %Kopf- und Fußzeile [...] \begin{document} [...] \pagestyle{fancy} \headheight 14pt \lhead{\textit{\leftmark}} \chead{} \rhead{Name} \lfoot{} \cfoot{\thepage} \rfoot{} \renewcommand{\headrulewidth}{0.4pt} \renewcommand{\footrulewidth}{0.4pt} [...] \end{document} Wäre super wenn mir jmd helfen könnte. Auch nach zahlreichen Recerchen habe ich dazu leider nichts gefunden. Aber ich denke das Problem scheint auch zu individuell zu sein. Falls ihr mehr Quellcode oder ganze Datein braucht einfach melden! Vielen Dank. Bearbeitet 23. Januar 2010 von Biscotti
flashpixx Geschrieben 23. Januar 2010 Geschrieben 23. Januar 2010 Poste bitte ein komplettes Minibeispiel, das sich kompilieren lässt. Welches Paket nimmst Du für dein Abkürzungsverzeichnis? Glossary wurde durch Glossaries z.B. ersetzt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden