Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich wollte mich mal erkundigen wie sicher VPN Verbindungen sind. Mir ist klar, dass über die verschiedenen Veschlüsselungen ausreichend Sicherheit vorhanden ist durch die größe des Schlüsselraumes etc.

1)Aber wie sieht es aus, wenn sich ein Mobiler Rechner anhand VPN Client mit Firma verbindet und der Mobile Rechner mit Malware infiziert ist. Dadurch wäre es theoretisch Möglich das komplette Firmennetzwerk zu infizieren.

2)Aus welchen Gründen sollte nach der Einwahl mit VPN das Internet gesperrt sein?

Geschrieben
  chosen? schrieb:
Hallo,

ich wollte mich mal erkundigen wie sicher VPN Verbindungen sind. Mir ist klar, dass über die verschiedenen Veschlüsselungen ausreichend Sicherheit vorhanden ist durch die größe des Schlüsselraumes etc.

1)Aber wie sieht es aus, wenn sich ein Mobiler Rechner anhand VPN Client mit Firma verbindet und der Mobile Rechner mit Malware infiziert ist. Dadurch wäre es theoretisch Möglich das komplette Firmennetzwerk zu infizieren.

2)Aus welchen Gründen sollte nach der Einwahl mit VPN das Internet gesperrt sein?

1)

Eine VPN Verbindung wird nicht als sicher bezeichnet, weil keine "Schädlinge" übertragen werden können oder Ähnliches, sondern weil die Verbindung selbst, obwohl sie durch ein unsicheres Netz geht (z.B. das Internet) nicht abgehört oder verändert werden kann, zumindest nicht erfolgreich bzw. sinnvoll.

2)

Weil es so ist?

Keine Ahnung worum es überhaupt geht, aber das lässt sich ohne mehr Infos nicht sagen. Schlecht konfiguriert, oder vllt soll es so sein, wer weiß, wer weiß...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
  chosen? schrieb:
Hallo,

ich wollte mich mal erkundigen wie sicher VPN Verbindungen sind. Mir ist klar, dass über die verschiedenen Veschlüsselungen ausreichend Sicherheit vorhanden ist durch die größe des Schlüsselraumes etc.

1)Aber wie sieht es aus, wenn sich ein Mobiler Rechner anhand VPN Client mit Firma verbindet und der Mobile Rechner mit Malware infiziert ist. Dadurch wäre es theoretisch Möglich das komplette Firmennetzwerk zu infizieren.

2)Aus welchen Gründen sollte nach der Einwahl mit VPN das Internet gesperrt sein?

Punkt 1) gehen wir mal davon aus das eure Kollegen Notebooks der Firma bekommen oder haben kannst du den Punkt vernachlässigen, weil wenn Malware auf dem Rechner ist ist es egal ob er über vpn kommt oder ob er das gerät in der Firma ins Netz hängt

Punkt 2) Internet wird nicht gesperrt! sondern die Anfragen werden durch den vpn Tunnel geschickt.

Geschrieben
  chosen? schrieb:

2)Aus welchen Gründen sollte nach der Einwahl mit VPN das Internet gesperrt sein?

Um zu verhindern, dass z.B. Verbindungen aus dem Internet kommend über das System mit aktiver VPN-Verbindung, in das Firmennetzwerk eindringen können.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...