Zum Inhalt springen

Brauche Hilfe bei meinem Projektantrag


t0bi

Empfohlene Beiträge

Hallo und Guten Tag,

da bei mir auch demnächst die Prüfung ansteht, habe ich noch einige Fragen.

Im Moment befinde ich mich im 3ten Lehrjahr als FiSi und wohne in Baden-Württemberg (evtl. für die IHK relevant).

Mein Projekt soll eine "virtuelle Testumgebung" sein.

Kurz zur Erklärung:

1 Hardware-Server auf dem folgende Dinge installiert sind:

- Virtualisierungs-Programm (wahrscheinlich XEN)

- X Anzahl an Servern (Domain Controller, DHCP, ggf. WSUS / Proxy, etc)

- X Anzahl an Clients (Einmal z.B. Windows 7, einmal Linux, einmal Mac OS X)

Im Hardware-Server soll ein RAID-System vorhanden sein. Somit wäre das Thema "Backup" bzw. "Datensicherheit" abgehakt.

Für die Nutzung der Clients (Windows 7, Linux, etc.) sollen Thin-Clients genutzt werden. Somit wäre das Thema "GreenIT" abgehakt.

Ich hätte es gerne so:

Der Thin Client wird eingeschalten, er fährt hoch, verbindet sich mit dem Server und das Betriebssystem (Windows 7, Linux) wird gestartet. "Laufen" an sich tut es auf dem Server => Deswegen ja die Virtualisierung :-)

Ziel ist es, verschiedene Beta-Versionen (Betriebssystem oder Programme) auf verschiedenen Betriebssystemen auf Kompatibilität und "Durchgängigkeit" zu überprüfen.

Als Beispiel:

Das neue Betriebssystem Windows 1337 erscheint im Jahr 2032. Bevor es allerdings im "Live-Betrieb" angewendet werden kann, soll es erst ausgiebig getestet werden (Laufen alle Programme, läuft es stabil, ist es mit X oder Y kompatibel usw). Ein weiterer Punkt wäre folgender:

Unsere Firma verkauft bzw. verwaltet verschiedene Produkte. Diese laufen auf allen Betriebssystemen. Sollte nun ein Kunde ein nicht-nachvollziehbares Problem haben, könnte man mit der virtuellen Testumgebung schnell das gleiche Szenario wie beim Kunden darstellen, um auf eine optimale Fehler-Suche zu gehen.

So, nun meine Fragen an Euch:

1. Ist das zu realisieren? Hardware mäßig?

2. Könnte so ein Projekt von der IHK angenommen werden?

3. Was für Themen bzw. Bereiche muss ich unbedingt abdecken?

4. Ist das ein sinnvolles Projekt?

Ich hoffe, ihr könnt mein Projekt nachvollziehen und die Fragen beantworten :-)

Ich danke Euch schonmal ganz ♥-lich im Voraus :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte mal einen vernünftig formulierten Antrag verfassen, momentan sehe ich da noch kein Projekt

Im Hardware-Server soll ein RAID-System vorhanden sein. Somit wäre das Thema "Backup" bzw. "Datensicherheit" abgehakt.

Es ist gerade Winterschlussverkauf, geh los, kauf dir eine dicke Daunenjacke. Mit der Aussage solltest du dich, wenn du auf den richtigen Prüfer triffst, sehr warm anziehen.

Wann lernt ihr es endlich: RAID ist kein Backup und trägt Null-Komma-Nichts zur Datensicherheit bei. RAID ist lediglich Ausfallsicherheit (wenn man denn kein Kamikaze-Raid im Level 0 fährt).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte mal einen vernünftig formulierten Antrag verfassen, momentan sehe ich da noch kein Projekt

Um genau das geht es ja auch. Ich bin gerade dabei, diesen 3-seitigen Antrag auszufüllen. Eine sinnvolle Formulierung habe ich allerdings noch nicht.

Es ist gerade Winterschlussverkauf, geh los, kauf dir eine dicke Daunenjacke. Mit der Aussage solltest du dich, wenn du auf den richtigen Prüfer triffst, sehr warm anziehen.

Sorry, ich sehe, dass ich mich dort vertan habe. Natürlich meinte ich Ausfallsicherheit. Die Datensicherung der VM's könnte man z.B. über das Spiegeln realisieren, oder? Ggf. noch über ein Tape-Laufwerk, aber ich merke, dass ich mir über das Thema Backup noch Gedanken machen muss.

Vielen Dank erstmal für deine Antwort.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Datensicherung der VM's könnte man z.B. über das Spiegeln realisieren, oder?

Ich weiss zwar nicht, was du unter einem Spiegel verstehst, allgemein wird in der IT darunter ein Festplattenverbund Raid Level 1 verstanden. Noch einmal mit Nachdruck:

das ist keine (ich buchstabiere: k - e - i - n - e!) Datensicherung.

Ggf. noch über ein Tape-Laufwerk, aber ich merke, dass ich mir über das Thema Backup noch Gedanken machen muss.

Auf jeden Fall!

So wie ich momentan das Gefühl habe, wählst du gerade als Abschlussprojekt ein Thema, in dem du nicht sattelfest bist. Das ist die sicherste Voraussetzung, um mit Pauken und Trompeten auf die Nase zu fallen. Bitte überleg dir noch einmal das Thema.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So wie ich momentan das Gefühl habe, wählst du gerade als Abschlussprojekt ein Thema, in dem du nicht sattelfest bist.

Ich glaube, du fixierst dich etwas zu sehr auf das Thema Datensicherung.

Mein Thema hat an sich nichts mit Datensicherung zu tun. Es wäre sinnvoll, die VM's zu sichern, ein Muss ist es aber nicht.

Ich überlege mir folgendes:

Angenommen man probiert an dem Windows 7 Client einiges herum (Hab jetzt kein konkretes Beispiel). Nun möchte man aber wieder den "Ursprungs-Punkt" (Windows frisch installiert, alle Treiber vorhanden) haben. Also geht man her und setzt die VM auf einen bestimmten Punkt (Ursprungs-Punkt) zurück. Eine Datensicherung muss dort nicht unbedingt gemacht werden, da ja keine relevanten Geschäfts-oder Kundendaten auf den Clients bzw. den Servern liegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...