Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Prüfen, ob ein String einem bestimmten Encoding entspricht?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

kann ich irgendwie überprüfen, ob ein vom Benutzer eingegebener String, dem Encoding UTF-8 entspricht?

Wenn ich den String ansonsten in einer UTF-8-Datei speicher, fehlt nachher die Hälfte (statt den eingegebenen ü's sind's dann Quadrate, die mehrere andere Zeichen schlucken). :-(

Danke, Fine

Ich habe mal sowas ähnliches zum Überprüfen einer email-adresse geschrieben. Habe damals leider auch nichts gefunden, was mit mit standard jdk1.3 die Arbeit abnehmen wollte. Aber vielleicht kannst du dir die Klasse ein wenig umschreiben und schon hast du es...

 

public class EMailChecker {

    public static boolean testEMail(String s) {

        s = s.trim();

        char invalidCharacterArray[] = { 'ä', 'ü', 'ö', 'ß' };

        int at, dot, len = s.length();

        // s nicht angegeben (oder nur Whitespaces), oder kein @ bzw .

        if ((len == 0) || ((at = s.indexOf('@')) == -1) || ((dot = s.lastIndexOf('.')) == -1))

            return false;

        // keine EMailadresse vor @ Zeichen oder . vor &

        if ((at == 0) || (dot < at))

            return false;

        // Umlaute enthalten

        for (int i = 0; i < invalidCharacterArray.length; i++) {

            if (s.indexOf(invalidCharacterArray[i]) > -1) {

                return false;

            }

        }


        // Mindestens einZeichen für die Endung

        return (dot + 1 == len) ? false : true;


    }

}


 

Danke,

auf so eine Idee bin ich auch gekommen, aber ä's, ü's, ö's und ß's sind ja leider nicht die einzigen Buchstaben, die UTF-8 nicht mag. :-(

Moin!

Vielleicht hilft dir ja

java.io.DataInputStream.readUTF(DataInput in)

weiter. Schmeisst eine UTFDataFormatException wenn

in kein gueliges UTF-8 ist.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.