blablubb85 Geschrieben 28. Januar 2010 Geschrieben 28. Januar 2010 (bearbeitet) Halli Hallo, habe nun einige Beiträge hier gelesen und finde nicht so das passende, was ich auf mich beziehen kann. Ich habe ein Jobangebot als Oracle DBA im Linuxumfeld bekommen und wollte mich nun erkundigen mit was für einem Einstiegsgehalt man rechnen kann bzw was man realistisch fordern kann. Haben tu ich: - Abitur - abgeschlossene Ausbildung als FiSi - abgeschlossenes Studium Wirtschaftsinformatik (Bachelor Sc. ) - 2 Monate Berufserfahrung nach der Ausbildung Alter: 25 Region: Niedersachsen Betrieb: Mittelständisch; Mitarbeiter: <50 Vielen Dank blablubb Bearbeitet 28. Januar 2010 von blablubb85
blubbla Geschrieben 28. Januar 2010 Geschrieben 28. Januar 2010 Würde mit 38.000 in die Verhandlungen gehen, wenn was über 36.000 rauskommt ist das schon ganz ok. Kommt natürlich auch drauf an wie es z.B. mit Schulungen aussieht, gerade in Richtung Oracle gibts da ja einiges, was auch nicht ganz billig ist.
carstenj Geschrieben 28. Januar 2010 Geschrieben 28. Januar 2010 Hi, ich würde sogar mit 42k in die Verhandlungen gehen, aber auch nach Schulungen fragen, denn die sind gerade für Oracle nicht billig, aber sehr gut und hilfreich. Je nach Anzahl der zu betreuenden Datenbanken sollte schon ein Gehält > 40k drin sein. Interessant fände ich, was hinterher dabei herausgekommen ist.
blablubb85 Geschrieben 28. Januar 2010 Autor Geschrieben 28. Januar 2010 Hm, das hört sich sehr sehr viel an! Bisher dachte ich an 35.000 im Jahr... In den zwei Monaten nach meiner Ausbildung (übergangsweise bis zum Studium) habe ich lediglich 2100 Euro im Monat bekommen. Dazu muss ich sagen, dass ich bisher keinerlei tiefgreifenden Erfahrungen mit der Datenbankadministration gemacht habe. Neben dem Job wollte ich gerne noch meinen Master im Fernstudium erwerben und für die Zeit des Studiums eine Festanstellung vertraglich festhalten und zusätzlich einige Zertifizierungen im Laufe der Zeit erlangen (auf Firmenkosten). Scheinbar habe ich mich mit meinen Gehaltseinschätzungen ziemlich vertan bisher...
bigvic Geschrieben 28. Januar 2010 Geschrieben 28. Januar 2010 Dazu muss ich sagen, dass ich bisher keinerlei tiefgreifenden Erfahrungen mit der Datenbankadministration gemacht habe. Dann sind 35k mMn angemessen - aus deinen Aussagen bislang war nicht zu schliessen, das du eigentlich noch keine Ahnung von dem Aufgabengebiet hast.
carstenj Geschrieben 28. Januar 2010 Geschrieben 28. Januar 2010 Hi, Oracle Administration ist schon kein schlechtes Gebiet, aber auch nicht ganz so einfach, daher sind Schulungen quasi Pflicht. Neben dem Job wollte ich gerne noch meinen Master im Fernstudium erwerben und für die Zeit des Studiums eine Festanstellung vertraglich festhalten und zusätzlich einige Zertifizierungen im Laufe der Zeit erlangen (auf Firmenkosten). Das gilt es natürlich zu berücksichtigen. Auch andere Dinge, wie Bereitschaft etc. sollten mit eingerechnet werden, denn wenn es um Live Datenbanken geht, wird sowas u.U. auf dich zukommen. Wie auch immer, der DBA Job ist anspruchsvoll, erfordert Einarbeitung, und die Nachfrage nach Spezialisten auf diesem Gebiet ist recht gut. Und da die nicht schlecht bezahlt werden, dürften 40k durchaus drin sein.
blablubb85 Geschrieben 28. Januar 2010 Autor Geschrieben 28. Januar 2010 Ach und zusätzlich besteht eventuell die Möglichkeit vorher ein Praktikum (ca 3 Monate) in dem Betrieb zu machen. Was ich dann persönlich als Einarbeitungszeit sehe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden