Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute, ich möchte auf meine Gigabyte P35-DS3 Board demnächst ein

RAID 1 Verbund aufsetzen. Ich habe 2 Festplatten von Samsung mit je 500GB:

- Samsung HD501LJ (500GB)

- Samsung HD502IJ (500GB)

Bei RAID 1 soll man die gleichen Festplatten verwenden, leider sind es bei mir unterschiedliche Modelle, ist das schlimm?

Nun hab ich gelesen, dass bei RAID 1 nur die hälfte der Kapazität verwendet werden kann, habe ich dann nur 250GB Nutzdaten?

Sehe ich im Explorer nur eine oder zwei Festplatten?

Geschrieben

- Samsung HD501LJ (500GB)

- Samsung HD502IJ (500GB)

Die zweite gibt es (gar) nicht mehr auf der Samsung-Webseite.

Wenn du die beiden schon hast, würde ich die auch nehmen. Eine neue kaufen, nur damit man das selbe Modell hat, ist nicht angebracht.

Nun hab ich gelesen, dass bei RAID 1 nur die hälfte der Kapazität verwendet werden kann, habe ich dann nur 250GB Nutzdaten?

500GB + 500GB = 1000GB

1000GB / 2 = 500GB Nettospeicher

Sehe ich im Explorer nur eine oder zwei Festplatten?

Eine Festplatte.

Geschrieben
Eine Festplatte.

Was ist nun beim Ausfall einer Festplatte, z.B. Headcrash, wie bekomme ich mit das nur eine Festplatte läuft, damit ich die kaputte durch eine neue ersetzen kann?

Ich Moment läuft noch mein System auf der einen 500GB Festplatte A, die andere Festplatte B dient als Datenspeicher. Nun möchte ich demnächst mir eine SSD 80GB für das System zulegen, dann hätte ich eine formatierte Festplatte A und die Platte B mit den Daten. Was muss ich beachten das die Daten von B nach A gespiegelt werden?

Geschrieben
Was ist nun beim Ausfall einer Festplatte, z.B. Headcrash, wie bekomme ich mit das nur eine Festplatte läuft, damit ich die kaputte durch eine neue ersetzen kann?

Das wird der Raid-Controller bspw. beim Booten mitteilen.

Was muss ich beachten das die Daten von B nach A gespiegelt werden?

Immer eine Datensicherung vorher durchführen. Beim Einrichten eines RAIDs werden sämtliche Daten auf den beteiligten Festplatten gelöscht. Die Daten müsstest du dann temporär anderweitig speichern und nach der Einrichtung zurück kopieren.

Geschrieben

Falls weitere Fragen aufkommen, wende ich mich an dich :)

Persönliche Anfragen kosten Geld!

Fragen an den Thread dienen dem Allgemeinwohl.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...