Flipfine Geschrieben 2. Februar 2010 Geschrieben 2. Februar 2010 Hi... die Angabe einer Aufgabe lautet: Gegeben ist eine Adresse (mit Maske); geben Sie die Binärform und alle "enthaltenen" Nummern in dezimaler Form an: 001.126.008.003/17 255.255.254.000 aber wieso ist die Subnetzmaske in dem Fall gegeben?... denn mit der 17 weiß ich sie ja auch aber sie ist dann in dem Fall anderster --> 255.255.128.000
Klotzkopp Geschrieben 2. Februar 2010 Geschrieben 2. Februar 2010 Du hast Recht, 255.255.128.000 wäre /17. 255.255.254.0 ist /23. Aber was ist "anderster"?
Flipfine Geschrieben 2. Februar 2010 Autor Geschrieben 2. Februar 2010 Nein ich mein das 255.255.128.000 eigentlich nach der Angabe von der IP-Adresse richtig sein. Aber ich versteh nicht warum da die Subnetzmaske noch dabei steht. Macht doch iwie nicht wirklich sinn oder?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden