Bloody Rain Geschrieben 2. Februar 2010 Geschrieben 2. Februar 2010 Hallo ich habe in meiner form einen datagridview angelegt der mir je nachdem was ich in meiner combobox ausgewählt habe entweder liste a under liste b einer access datenbank anzeigt... soweit sogut jetzt möchte ich der datenbank einen neuen Datensatz hinzufügen aber leider habe ich überhaubt keinen Plan wie das geht ... Ich hoffe ihr könnt mir helfen LG Bloody rain
Hahne Geschrieben 2. Februar 2010 Geschrieben 2. Februar 2010 Google findet recht schnell antworten einfach mal ein wenig suchen http://www.microsoft.com/germany/msdn/solve/knowhow/howto/allgemein/WieOeffneIchMitVBNETEineSQLOderAccessDatenbankUndWieKannIchDaraufhinInhalteAnzeigenLoeschenUndAendern.mspx
Bloody Rain Geschrieben 3. Februar 2010 Autor Geschrieben 3. Februar 2010 ja danke erstmal natürlich ahbe ich vorher ausgibig gegoogelt aber auch das was unter dem link den du mir geschickt hast steht verstehe ich nicht richtig...was heißt nciht richtig ... alles was ich sehe sind liegende fragezeichen ich habe sonst mit vba gearbeitet und kenne mich in vb.net fast garnicht aus wenn es also jemand erklären könnte wäre das sehr nett...
Bloody Rain Geschrieben 3. Februar 2010 Autor Geschrieben 3. Februar 2010 hilfe 'hier ist alles als richtig Dim deletedOrders As = testDataSet .WassongDataTable CType( _ testDataSet.WassongDataTable .GetChanges(Data.DataRowState.Deleted), testDataSet.WassongDataTable) ' aber bei den beiden hier: Dim newOrders As testDataSet.WassongDataTable = CType( _ testDataSet.WassongDataTable.GetChanges(Data.DataRowState.Added), testDataSet.WassongDataTable) Dim modifiedOrders As testDataSet.WassongDataTable = CType( _ testDataSet.WassongDataTable.GetChanges(Data.DataRowState.Added), testDataSet.WassongDataTable) bekomme ichd ie fehlermeldung :FehlerDer Verweis auf einen nicht freigegebenen Member erfordert einen Objektverweis. was ist falsch???
Bloody Rain Geschrieben 3. Februar 2010 Autor Geschrieben 3. Februar 2010 Eine Frage wie kann cih in meine acces datenbank von vb.net aus speichern?? Ich gebe die neuen daten in einen Datagridview ein und mein butten speichern hat bereits folgenden code: Dim conn As OleDbConnection Dim da_Adapter As OleDbDataAdapter Dim dt_Kontakte As New DataTable Dim cmdb As OleDbCommandBuilder Dim PROVIDER As String = "Provider=Microsoft.Jet.OleDb.4.0;Data Source=" Dim DBPFAD As String = "T:\Projekt\" Dim DBNAME As String = "test.mdb" conn = New OleDbConnection conn.ConnectionString = String.Concat(PROVIDER, DBPFAD, DBNAME) da_Adapter = New OleDbDataAdapter("", conn) da_Adapter.SelectCommand.CommandText = "SELECT * FROM wassong " da_Adapter.Fill(dt_Kontakte) cmdb = New OleDbCommandBuilder(da_Adapter) da_Adapter.Update(dt_Kontakte) wenn ich dannach mein Programm nochmal aufrufe ist der eben neugemachte eintrag aber weck... was mache ich falsch??
TDM Geschrieben 3. Februar 2010 Geschrieben 3. Februar 2010 OleDbDataAdapter.InsertCommand OleDbDataAdapter.UpdateCommand OleDbDataAdapter.DeleteCommand
Bloody Rain Geschrieben 3. Februar 2010 Autor Geschrieben 3. Februar 2010 Ist ja lieb gemeint aber was auf deise blöden microsoft seite steht verstehe ich einfach cniht sonst hätte ich das ja nciht hier rein schrieben müssen kann mir denn nciht einfach jemand erklären wie ich das machen muss ??? ja ich weiß ich stell mich da dumm an
TDM Geschrieben 3. Februar 2010 Geschrieben 3. Februar 2010 Ein bisschen Eigeninitiative, statt alles vorgekaut zu bekommen, ist in dem Fall besser. Lesen und verstehen usw.
Bloody Rain Geschrieben 3. Februar 2010 Autor Geschrieben 3. Februar 2010 ich lese schons eid einer woche nur verstehe ich es überhaupt nicht ich bin langsam echt frustriert, da ich nciht vorwärtzkomme ich habe ja schon ansätze .. die nicht funktionieren aber wenn mir hier einfach keiner helfen will muss ich wohl das forum wechseln denn gerade diese microsoft seiten verstehe ich überhaubt nicht...
Bloody Rain Geschrieben 3. Februar 2010 Autor Geschrieben 3. Februar 2010 außerdem hatte ich gefragt was ich heirbei Dim conn As OleDbConnection Dim da_Adapter As OleDbDataAdapter Dim dt_Kontakte As New DataTable Dim cmdb As OleDbCommandBuilder Dim PROVIDER As String = "Provider=Microsoft.Jet.OleDb.4.0;Data Source=" Dim DBPFAD As String = "T:\Projekt\" Dim DBNAME As String = "test.mdb" conn = New OleDbConnection conn.ConnectionString = String.Concat(PROVIDER, DBPFAD, DBNAME) da_Adapter = New OleDbDataAdapter("", conn) da_Adapter.SelectCommand.CommandText = "SELECT * FROM wassong " da_Adapter.Fill(dt_Kontakte) cmdb = New OleDbCommandBuilder(da_Adapter) da_Adapter.Update(dt_Kontakte) falsch gemacht habe da ich nicht zum gewünschten ergebnis gekommen bin es sollen daten die ich ich im datagridview ergänze auch in dei access datenbanke geschrieben wedren und gespeichert werden
TDM Geschrieben 3. Februar 2010 Geschrieben 3. Februar 2010 da ich nicht zum gewünschten ergebnis gekommen bin es sollen daten die ich ich im datagridview ergänze auch in dei access datenbanke geschrieben wedren und gespeichert werden Ja, und da die Command-Properties nicht belegt sind, wird sich die Tabelle nicht aktualisieren.
Bloody Rain Geschrieben 3. Februar 2010 Autor Geschrieben 3. Februar 2010 aso man ok ich verstehe aber bei den microsoft seiten wirklich nciht was die von mir wollen ich habe den code kopiert um zu sehen was passiert aber visual basic express 2009 markert fast alles als falsch an total doof vieleicht findest du ja nochs eiten wo das etwas einfacher beschrieben ist ich mach mciha uch nochw eiter auf die suche Danke nochmal für die Antworten ich weiß ich bin leicht schwierig
TDM Geschrieben 3. Februar 2010 Geschrieben 3. Februar 2010 Und der nächste Eintrag bei google... OleDbDataAdapter.InsertCommand
Bloody Rain Geschrieben 3. Februar 2010 Autor Geschrieben 3. Februar 2010 Bei alles leibe aber auf englisch verstehe ich noch weniger ... ich habe mir ein buch gesucht und versuche das mal damit melde mich wieder wenns immer noch nciht klappt und danke nochmal
Hahne Geschrieben 3. Februar 2010 Geschrieben 3. Februar 2010 Es scheint mir fast so als wenn du nicht einmal die Basics in der Programmierung verstehst. Versuche dich erst einmal an einfachen Dingen und fange ganz von vorne an und lese dieses Buch von oben bis unten durch: Galileo Computing: Einstieg in VB.NET
Bloody Rain Geschrieben 4. Februar 2010 Autor Geschrieben 4. Februar 2010 ja ich tuhe mich vieleicht etwas schweh momentan gerade was vb.net angeht ich habe aber schon 2 jahre programmieren mit vba gelernt in meiner vorigen ausbildung ... ich hätte nicht gedacht das das hier so viel anders ist .... wir haben in der Schule auch nicht viel teorie gemacht mehr wild drauf los schreiben müssen das bricht mir jetzt so ein bischen das genick... Habe selbst ein buch gefunden, das wir hier noch rumliegen hatten ich werde mich da wirklich noch mal ganz von vorne mit bescheftigen müssen Danke für die vielen Antworten ich bin jetzt auch schon ein ganzes stück weiter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden