Veröffentlicht 10. September 200124 j Good morning - fachinformatiker.de!! Hab da ein Problem. Ich bin gerade in unserer Programmierabteilung und schnupper mal in Java rein. Nun schreibe ich ein Programm für Lottozahlen. Der User gibt 6 Zahlen ein. Diese werden in einem Vector (vTip) gespeichert. Danach generiert das Programm 6 Zufallszahlen. Auch diese werden in einem Vector (vZiehung) gespeichert. So, soweit, so gut. Nun sollen die Inhalte verglichen werden und die Anzahl der Treffer im Vector vTreffer gespeichert werden. Dann soll der Vector vTreffer ausgegeben werden (aber das ist nicht schwer...). Mein Problem ist einfach: Seit einer Woche kenne ich jetzt erst Java und mein Problem ist halt das Vergleichen des Vectoreninhaltes... Kann mir da einer helfen?? thx net_worker
10. September 200124 j Guten morgen, ich denke mal das du die Inhalte der Vectoren vergleichen willst. Das geht so: ... for(int i=0;i<Vector1.size();i++) { if (Vector1.get(i).equals(Vector2.get(i))) { } } .. "equals" gibt dir 'true' zurück wenn der Inhalt gleich ist und 'false' wenn nicht. Kannst aber auch alles in der Online-Doku des JDK nachsehen. Das kannste dir bei sun.com kostenlos runterladen. MFG
10. September 200124 j Danke für die Antwort! Werde das gleich mal ausprobieren. Bin bis eben nicht dazu gekommen... net_worker
13. September 200124 j Coooool.... Es hat funktioniert! So, die einfachste Stufe des Lottoprogrammes habe ich nun. Nun kommen andere Probleme auf mich zu.... Vielen Dank net_worker
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.